«Lädeli-Sterben» auch immer öfter in Shoppingcenter

Publiziert

Die Retailbranche befindet sich in einem massiven Wandel. Keine Woche vergeht ohne neue Hiobsbotschaften. Die Umsätze im stationären Handel sind je nach Branche und Unternehmen in den letzten Jahren teilweise massiv geschrumpft. Läden wurden geschlossen, Flächen reduziert. Gemäss dem renommierten Marktforschungsinstitut GfK Switzerland wurden alleine in den Jahren 2010 bis 2018 in der Schweiz über 6'000 Läden geschlossen.

Gemäss dem Shoppingcenter Marktreport 2018 werden in den nächsten 5 Jahren rund ein Viertel aller Geschäfte in Shoppingcentern schliessen. Bei ca. Mio. 2.5 m 2 Shoppingcenter-Gesamtfläche bedeutet dies eine halbe Million Quadratmeter Leerstand. Die Hälfte der restlichen Retailflächen wird sich konzeptionell vom reinen Verkaufsladen deutlich unterscheiden. Mehr Service, mehr Dienstleistung, mehr Unterhaltung, mehr Erlebnis, dafür weniger Produkte. Interessant daran ist die Tatsache, dass sich diese Entwicklung schon vor Jahren abgezeichnet hat.

Eine Marktstudie, welche im Auftrag des Retail Forums Switzerland publiziert worden ist, hat bereits im Jahr 2014 aufgezeigt, dass 78 % der top Shoppingcenter kontinuierlich Umsatz einbüssen werden und die Nachfrage nach Detailhandelsfläche zunehmend rückläufig sein wird. Die Markteinschätzung der befragten 115 Experten aus der Handels- und Handelsimmobilien-Branche für die kommenden 5 Jahre sah schon damals alles andere als erfreulich aus. Und nun (5 Jahre später) wissen wir, dass die Prognosen richtig waren. Übrigens ist das kein reines Schweizer Problem. Viele europäische Länder erfahren momentan dieselbe Veränderung, ganz zu schweigen von den USA, dem Geburtsland der Shopping Malls und lange DAS Retail-Vorzeigebeispiel und DIE Benchmark schlechthin.

Ein grosses Problem dieser Entwicklung besteht darin, dass niemand so richtig weiss, in welcher Phase dieser disruptiven Transformation der Retail gerade steckt. Aber so wie es aussieht, stehen wir noch ganz am Anfang.In der aktuellen GDI-Studie mit dem Titel «Das Ende des Konsums» steht dazu: «Momentan befinden wir uns am Anfang einer Transformationsphase, die zur Entortung des Konsums führen wird. Die Länge dieser Phase ist schwer abschätzbar. Was klar ist: Die Veränderungen auf diesem Gebiet werden nie mehr so langsam geschehen wie in den letzten 25 Jahren ...» Wir müssen also davon ausgehen, dass sich die Situation im stationären Handel weiterhin verschärft, was heisst, dass auch in Zukunft mit Ladenschliessungen und Flächenreduktionen zu rechnen ist.

Fakt ist, das Shoppingcenter als Konsumtempel oder die verstaubten Läden als Warenlager haben ausgedient. Alleine der Begriff «Shoppingcenter» ist schon widersprüchlich. Zum «Shoppen» braucht es heute kein «Center» mehr, und in einem «Center» möchten die Kunden heute durchwegs mehr als nur einkaufen.

Und klar ist: Das grösste Shoppingcenter ist heute das Internet: Es hat permanent geöffnet, hat eine fast uneingeschränkte Auswahl und es macht das OnlineShopping Dank der Anwendung von Algorithmen sogar noch einfacher. – Man müsste also theoretisch weder in ein Shoppingcenter noch in einen Laden gehen, um etwas einzukaufen. Vielmehr werden diese «stationären» Orte zukünftig zu sozialen Treffpunkten und Freizeit- und Erlebnisdestinationen.

(Swiss Council Community) SCC www.swisscouncil.swiss)

 

 

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis