Neue pflanzliche Snacks als Fleisch- und Fisch-Alternativen

Publiziert

Laut Innova Market Insights geben sechs von zehn Verbrauchern an, dass sie lieber viele kleine Mahlzeiten essen als wenige grosse. Allerdings steigen die Ansprüche der Konsumenten an die Mini Meals.

Gefragt sind leckere Kreationen, die zugleich gesund und möglichst natürlich sind. Entsprechend entwickeln sich Snacks zu gesünderen und hochwertigeren Mahlzeiten mit neuartigen Konzepten und einfachem Handling. Hier bietet der Plant-based-Markt eine Bandbreite an neuen Möglichkeiten für ganz unterschiedliche Formate und Anwendungen – von Joghurt-Alternativen oder pflanzlichen Varianten zu Käse-Snacks über Alternativen zu Meatballs, Nuggets oder Fischstäbchen bis hin zu pflanzlichem Sushi oder Pizza.

Für die einfache Herstellung von diversen Snack-Ideen hat Planteneers die passenden Funktionssysteme entwickelt. Aus der Fiild Meat-Reihe kommt zum Beispiel ein Konzept für pflanzliche Alternativen zu Salami-Sticks. Diese sind frei von Zusatzstoffen. Planteneers definiert „Clean Label“ und „ohne Zusatzstoffe“ als Rezepturen, die keine deklarationspflichtigen E-Nummern enthalten und auf bestimmte Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker oder zugesetzte Aromen verzichten.

Sie liefern deutlich weniger gesättigte Fettsäuren als vergleichbare tierische Produkte, zeichnen sich aber durch einen hohen Proteingehalt aus. Dazu kommen Aufschnitt-Varianten oder hitzestabile Salami-Alternativen für Pizza. Auch Clean-Label-Lösungen sind denkbar. Bei Hackbällchen und Burger Pattys bietet Planteneers sogar MC-freie Lösungen an. Ergänzt wird das Angebot an alternativen Fleisch-Snacks durch pflanzliche Würstchen, Nuggets oder Schnitzel.

Ob Snack-Klassiker wie Fischstäbchen und Nuggets oder Lifestyle-Varianten wie Sushi – mit den Systemen aus der Fiild Fish-Reihe können Hersteller diverse Fisch-Alternativen auf den Markt bringen. Durch Anpassung des Geschmacks und der Farbe entstehen zum Beispiel pflanzliche Versionen von Thunfisch und Lachs, die wahlweise natur oder geräuchert angeboten werden können. Plant-based Konzepte für Shrimps und Calamari ergänzen die Auswahl. Alle Produkte sind frei von Soja und Phosphaten.

Als gesunder Snack zwischendurch hat sich Joghurt bereits seit vielen Jahren etabliert. Ob mit Früchten oder Cerealien verfeinert – Joghurt bietet für jeden Geschmack und jede Tageszeit das passende. Das gilt natürlich auch für pflanzliche Varianten. Mit den Systemen aus der Fiild Dairy-Reihe ermöglicht Planteneers zum Beispiel Produktideen auf Basis von Kokosnussmilch, Mandelmus, Haferdrink oder Sojaprotein. Zusammen mit den Funktionssystemen lassen sich daraus trinkbare oder löffelfähige Viskositäten herstellen für süsse oder pikante Anwendungen. Die Joghurt-Alternativen, die je nach Wunsch mit Fruchtzubereitungen oder Aromen angereichert werden können, sind auch mit hohem Proteingehalt von bis zu sechs Prozent realisierbar.

 Einen Proteingehalt von bis zu fünf Prozent liefern die pflanzlichen Käsesnack-Alternativen. Dank der schnittfesten Konsistenz können sie als Würfel, Sticks oder Scheiben vermarktet werden. Für besondere Genussmomente bietet Planteneers Funktionssysteme für die Herstellung von pflanzlichen Blockkäse-Alternativen. Diese eignen sich aufgrund ihrer Schnittfestigkeit sehr gut zum Raspeln, ohne dabei zu verkleben. Dank der guten Schmelzeigenschaften sind sie zudem ideal für frittierte Snackprodukte wie Chili-Cheese-Nuggets oder Mozzarella-Sticks.

Weitere Informationen unter www.planteneers.com

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis