Quelle: Dr. Guido Böhler

Verpackungspreis 2021 für innovativen Verpackungsdruck

Publiziert

Die innovative SPQ-Technologie (Sustainable Print Quality) von SÜDPACK verbessert die CO2-Bilanz beim Verpackungsdruck signifikant – und konnte auch die Fachjury des Deutschen Verpackungspreises 2021 überzeugen. Vorteile: Geringerer Verbrauch an Farbe und Lösemitteln, weniger Produktionsabfälle sowie ein niedrigerer Energieaufwand.

SÜDPACK setzt nicht nur mit seinen hoch-performanten und nachhaltigen Folienlösungen Massstäbe im Markt, sondern auch beim Verpackungsdruck. Denn die neuartige SPQ-Technologie bietet gemäss der Werbung massgebliche Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Qualität. Die Schnelllebigkeit insbesondere in der Lebensmittelindustrie resultiert in einer verstärkten Nachfrage nach kleineren Losgrössen und stärkerer Flexibilität bei gleichbleibend hoher Qualität. Als Markt- und Technologieführer mit umfassender Expertise im Bereich des Verpackungsdrucks sehen wir uns in der Verantwortung, die CO2-Bilanz unserer Produkte wie auch unserer Prozesse stetig weiter zu verbessern“, erklärt Carolin Grimbacher, Geschäftsführende Gesellschafterin von SÜDPACK.

Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit der GOLDSTEIG Käsereien Bayerwald GmbH ist es SÜDPACK gelungen, durch den Einsatz der SPQ-Technologie die Farb- und Lösemittelabfälle bei der Umsetzung mehrerer Druckbilder um mehr als 60 Prozent zu reduzieren. Dabei konnte auch die Druckqualität weiter optimiert werden.

Die SPQ-Technologie von SÜDPACK nutzt eine feste Farbpalette. In der Druckvorstufe werden – ähnlich wie beim Offset- oder Digitaldruck – alle Designs über eine standardisierte Farbpalette automatisiert und prozessstabil abgebildet. „Die Implementierung einer durchgängigen Prozessstabilität ist eine unabdingbare Basis für die Optimierung von Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität. Sie stellte auch die grösste Herausforderung dieses Entwicklungsprojektes dar“, resümiert Carolin Grimbacher.

Durch die feste Farbpalette verringert sich zudem der Rüstaufwand – ein Aspekt, der sich insbesondere bei häufig wechselnden Chargen positiv bemerkbar macht. Zugleich bedeuten weniger Farbwechsel auch eine Reduzierung des Farbverbrauchs bzw. -abfalls. Und nicht zuletzt führt das standardisierte Farbmanagement zu einer erheblichen Steigerung des Qualitätsniveaus. Die bislang notwendigen Druckanpassungen oder Druckabnahmen vor Ort werden damit obsolet, der Materialaufwand für Andrucke minimiert sich.

Zusätzliche Effekte der innovativen Lösung

Der reduzierte Verbrauch an Farbe, Lösemitteln und Energie wirkt sich ebenso wie die geringeren Folienabfälle direkt auf die CO2-Bilanz der bedruckten Verpackungsfolien aus. Ebenso trägt die optimierte Druckqualität zu einer klaren Differenzierung der Produkte am POS bei. Der bisherige Zielkonflikt zwischen Effizienz und Qualität im Bereich Flexodruck ist dank der intelligenten SPQ-Technologie nun gelöst. „Die Voraussetzung dafür ist allerdings eine durchgängige Standardisierung der Maschinen- und Prozessparameter sowie ein durchgängiges Farbmanagement entlang der gesamten Prozesskette“, so Carolin Grimbacher.

Was den Mehraufwand für die SPQ Implementierung und damit auch die höheren Kosten betrifft, so können diese durch erzielte Einsparungen kompensiert werden. Denn erklärtes Ziel von SÜDPACK ist es, dieses nachhaltige und qualitativ hochwertige Druckverfahren ohne Mehrkosten im Markt zu positionieren. Ende Juli wurde jetzt die revolutionäre Lösung von der 24-köpfigen Fachjury aus Wirtschaft, Forschung und Lehre mit dem Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Wirtschaftlichkeit ausgezeichnet. (Südpack)

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis