Sieger der Fi Europe Innovation Awards und Startup Innovation Challenge gekürt

Publiziert

Die Gewinner der diesjährigen Fi Europe Innovation Awards und Startup Innovation Challenge stehen fest. Sie wurden am 6. Dezember im Rahmen der Messe in Paris für ihre herausragenden Beiträge zur Ingredients-Industrie geehrt.

Julien Bonvallet, Group Brand Director bei Informa Markets, kommentiert: „Seit vielen Jahren bietet die Fi Europe der Branche eine Plattform, um Neues zu entdecken und Lösungen zur Bewältigung aktueller Herausforderungen zu finden. Die Qualität der Bewerbungen um die Fi Europe Innovation Awards und zur Startup Innovation Challenge war einmal mehr sehr hoch. Das zeigt deutlich, dass die Ingredients-Industrie auch - oder gerade - in schwierigen Zeiten widerstandsfähig und innovativ ist."

Julien Bonvallet überreichte zusammen mit dem Vorsitzenden der Jury, Prof. Colin Dennis, Vorsitzender des Kuratoriums von IFIS und der British Nutrition Foundation, den diesjährigen Preisträgern die Fi Europe Innovation Awards:
• Der in diesem Jahr neue „Food Training & Education Award“ ging an Mane (Frankreich) für das Food Development Training mit Flavoristen-Studenten am ISIPCA, Paris, und zukünftigen Köchen an der Culinary Arts Academy in der Schweiz.
• Den „Sustainability Innovation Award“ erhielt Ofi (Singapur) für Cocoa Compass, ein Projekt, das eine 100-prozentige Rückverfolgbarkeit des in neun Ländern produzierten Kakaos ermöglicht und dafür sorgt, dass die Bauern einen existenzsichernden Lohn erhalten, Kinderarbeit abgeschafft und die Natur geschützt wird.
• Den “Diversity & Inclusion Innovation Award” erhielt Ingredion (USA) für die Women in Ingredion Business Resource Group, gegründet im Dezember 2020, um Frauen für eine gleichberechtigte Zukunft zu stärken. Das inklusive Netzwerk erstreckt sich nun über die EMEA-Region, den asiatisch-pazifischen Raum sowie Nord- und Südamerika.
• Bunge (USA) wurde mit dem „Plant-based Innovation Award“ für seine PurePro-Erbsen- und Faba-Proteine ausgezeichnet. PurePro liefert zwei Gramm Protein pro Portion und kann zur Herstellung hochwertiger veganer Käsesorten mit verbesserten sensorischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften verwendet werden.
• Den „Sensory Innovation Award“ erhielt Cargill (USA) für Gerkens Sweety Cocoa Powders. Diese natürlichen Kakaopulver ermöglichen eine 30-prozentige Zuckerreduzierung in Schokoladengetränken, ohne dass Süßstoffe oder künstliche Zutaten benötigt werden.
• Der „Health Innovation Award“ wurde Limagrain (Frankreich) für LifyWheat-Weizenmehl verliehen, eine multifunktionale Zutat für Brot, Nudeln und Kekse. LifyWheat ist reich an Ballaststoffen und resistenter Stärke, hilft, den Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit zu senken und hat darüber hinaus eine präbiotische Wirkung.
• Der „Food Tech Innovation Award“ ging an Sweegen (USA) für das neuartige Biokonversionsverfahren zur Herstellung von Bestevia Reb M – der ersten Stevia-Zutat, die mit einer neuen Produktionstechnologie hergestellt und von der EFSA für den europäischen Markt zugelassen wurde.

Mark Stavro, Senior Director Product Marketing bei Bunge, kommentierte: „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Unserem F&E Team ist es gelungen, durch den Einsatz geschützter Technologien die richtigen Pflanzenproteine aus Ackerbohnen zu extrahieren. Diese Proteine ahmen das Kasein nach und sorgen für den typischen käsigen Schmelz und das typische Geschmackserlebnis von Käse auf Pflanzenbasis.“

Das Team von Sweegen freute sich ebenfall sehr über den Award. Luca Giannone, Senior Vice President of Sales, sagte: „Wir haben uns auf Europa konzentriert, um dort unseren neuen Star im Bereich der Zuckerreduktion einzuführen: Signature Bestevia® Reb M. Wir werden mit unseren Technologien auch zukünftig die Herstellung von Lebensmitteln und Getränke mit gesundheitlichem Mehrwert unterstützen.“

Solenn Coic, Savoury R&D Manager bei Mane, bedankte sich bei ISIPCA und der Culinary Arts Academy Switzerland für ihre zukunftsweisende Partnerschaft: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die das langfristige Engagement von Mane für die Ausbildung junger Generationen zugunsten einer bessere Zukunft würdigt.“

Virginia Clifford, Technical Service Manager (Savoury), Ingredion, kommentierte: „Ich freue mich sehr, dass ich den Diversity & Inclusion Innovation Award entgegennehmen und die EMEA-Abteilung unserer Women of Ingredion Business Resource Group vertreten darf. Diese Auszeichnung bedeutet unseren Mitgliedern und Partnern sehr viel. Denn sie alle arbeiten hart daran, die Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft voranzutreiben.“

Dick Brinkman, Cargill R&D Leader Cocoa EMEA, fügte hinzu: „Als Anbieter von Lebensmittelzutaten ist es wichtig, die Wünsche der Verbraucher von heute und morgen genau zu kennen. Diese Auszeichnung ist der Beleg, dass die großen Anstrengungen unserer R&D- und Vertriebsteams zu einem außergewöhnlichen Produkt geführt haben: Gerkens Sweety Kakaopulver.“

Die Preisträger der Startup Innovation Challenge sind:
• Most Innovative Food or Beverage Ingredient: Kern-Tec
• Most Innovative Plant-Based or Alternative Ingredient: Brevel
• Most Innovative Processing Technology: Vanilla Vida
• Most Innovative Service, Technology or Digital Solution Supporting the F&B Industry: Bio2Coat
• Most Innovative Sustainable Solution: Bio2Coat
Die Fi Europe 2022 findet bis zum 8. Dezember in Paris und bis zum 23. Dezember 2022 online statt.

Weitere Informationen unter: www.figlobal.com/fieurope/en/home.html

Über Food ingredients Global
Food ingredients Global wurde 1986 in Utrecht in den Niederlanden gegründet und vereint ein umfassendes Portfolio an regionalen wie internationalen Veranstaltungen, Datenbanklösungen, digitalen Angeboten und einem hochkarätigen Konferenzprogramm. Neben dem Messe-Flaggschiff, der Food ingredients und Health ingredients Europe, bieten Events wie die Fi North America, Fi Asia-China oder Fi Africa optimalen Zugang auch zu nationalen und regionalen Märkten. Über eine halbe Million Menschen haben die Messen über die Jahre besucht und dabei Milliarden an Umsatz generiert. Darüber hinaus eröffnet die neue Fi Webinar Series

sowie die digitale Content-Plattform
Fi Global Insights Zugang zu aktuellen Trends. Weitere Informationen über das Angebot finden sich auf: www.figlobal.com.

Über Informa Markets
Informa Markets bietet vielen verschiedene Branchen und Märkten die passenden Plattformen für Handel, Innovation und Wachstum. Das Portfolio umfasst mehr als 550 internationale B2B-Veranstaltungen und -Marken in den Bereichen Gesundheitswesen & Pharma, Infrastruktur, Bau & Immobilien, Mode & Bekleidung, Gastgewerbe, Lebensmittel & Getränke sowie Gesundheit & Ernährung. Informa Marktes bietet Kunden und Partnern auf der ganzen Welt Möglichkeiten, sich zu engagieren, neue Erfahrungen zu sammeln und für erfolgreiches Business – durch Fachmessen, maßgeschneiderte digitale Inhalte und messbare Datenlösungen. Der weltweit führende Messeveranstalter unterstützt eine Vielzahl von Fachmärkten, erschließt neue Möglichkeiten und verhilft Kunden an 365 Tagen im Jahr zum Erfolg. Mehr Information finden sich unter www.informamarkets.com

EVENTS

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LOUPE Europe

Fachmesse für die Etiketten-, flexible Verpackungs- und Faltschachtelindustrie, die sich auf Drucktechnologien, Materialien und Produktionslösungen

Datum: 05.-08. Oktober 2027

Ort: Barcelona (ESP)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis