Im Fokus der Versammlung standen neben personellen Veränderungen auch strategische Themen wie Sichtbarkeit, Kommunikation und die Stärkung des Netzwerks.
Starker Auftakt mit neuen Gesichtern
Mit Manfred Möckli übernimmt ein offenes, engagiertes und innovationsfreudiges Vorstandsmitglied das Präsidium des FCSI Schweiz. Jürg Luginbühl, der das Präsidium zuvor innehatte, bleibt dem Vorstand als Experte erhalten. Neu in den Vorstand aufgenommen wurden Vinoo André Mehera und Ralf Ruesch, zwei Persönlichkeiten mit breiter Erfahrung in der Planung und Umsetzung gastronomischer Konzepte. Zudem wurden fünf neue Mitglieder offiziell im Verband willkommen geheissen – ein starkes Signal für die Relevanz und Attraktivität des Netzwerks.
„Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe. Der FCSI lebt von starken Persönlichkeiten, kollegialem Miteinander und dem Willen, gemeinsam etwas zu bewegen. In dem einen Jahr im Vorstand konnte ich sehr viel Positives mitnehmen und freue mich nun sehr darauf, als Präsident den Verband weiterzuentwickeln.“ Manfred Möckli, Präsident FCSI Schweiz.
Sichtbarkeit und Kommunikation im Fokus
Ein zentrales Thema war die Stärkung der Sichtbarkeit und Kommunikation des FCSI Schweiz. „Unser Fokus liegt neben einer starken Online- und Social-Media-Präsenz auf einer gezielten und wirkungsvollen Medienarbeit“, erklärt Geschäftsführerin Elisabeth Erber. „Wir möchten unsere Mitglieder als kompetente, praxisorientierte und vertrauenswürdige Expert:innen sichtbar machen – und den FCSI Schweiz als Plattform für fachlichen Austausch, Innovation und persönliche Vernetzung weiter stärken.“
Internationale Bühne und Jubiläum für die Schweiz
International wurde 2024 Geschichte geschrieben: Die FCSI EAME Conference EARTH24 fand in der Schweiz statt – mit über 200 Teilnehmenden im Circle am Flughafen Zürich. Bei dieser im Zweijahresrhythmus stattfindenden Fachkonferenz wurde die bedeutende Rolle der Schweiz im internationalen Netzwerk des FCSI eindrucksvoll sichtbar. Ein weiterer Rückblick galt der Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen des FCSI Schweiz – ein stimmungsvoller Anlass mit starkem fachlichem und persönlichem Charakter.
We share. We support. We inspire.
Im Anschluss an die Versammlung lud ein gemeinsames Networking-Mittagessen mit dem Culina und dem Schweizer Gastroplanerverband zum fachlichen Austausch und zur persönlichen Begegnung ein – ein wertvoller Moment für den interdisziplinären Dialog. Daran anschliessend bot Moritz Kuhnel, Catering Coordinator des Eurovision Song Contests in Basel, spannende Einblicke in die operative Realität internationaler Grossanlässe. Sein Vortrag „Herausforderungen in der Gastronomie bei der Durchführung eines Grossanlasses“ war praxisnah, eindrücklich – und brachte die Komplexität solcher Events pointiert auf den Punkt.
Weitere Informationen unter www.fcsi.ch