Innovative Fleischreife-/Trocknungs-Verkürzung von Provisur

Publiziert

Mit der sogenannten Proactivation Technology für das Tumbler-Verfahren präsentiert Provisur eine Innovation, ein patentiertes Schnellreife-Verfahren für Cured Meat/gepökeltes Fleisch. Der gesamte Prozess führt gemäss der Werbung besonders bei naturbelassenen Produkten zu hervorragenden Ergebnissen und dies in nur zwei bis acht Wochen statt drei bis sechs Monaten.

Provisur Technologies ist Komplettanbieter von innovativer Technik rund um industrielle Lebensmittelmaschinen sowie integrierten Produktionssystemen. Zu dem Portfolio von Provisur zählt auch Marke Lutetia®, einer der weltweit führenden Anbieter von Auftautechnologien mit patentierten Verfahren im Tumbler mit Dampf-Vakuum und in Kammern mit Kaltumluft. Die Auftauanlagen in verschiedenen Grössen und Konfigurationen sorgen für eine Verbesserung von Qualität sowie Ausbeute und verkürzen die Auftauzeiten deutlich.

Die innovative Proactivation Technology ist eine spezielle patentierte Methode für Cured Meat/gepökeltes Fleisch, die innerhalb kürzerer Zeit qualitativ hochwertigere Produkte hervorbringt. Während herkömmliche Verfahren im Anschluss eine drei- bis sechsmonatige Reifung und Trocknung der Produkte wie luftgetrocknetem Schinken, Schwarzwälder Schinken, Pancetta und mehr erfordern, lässt sich der gesamte Prozess mit der Proactivation Technology auf etwa zwei bis acht Wochen verkürzen. Für Anwender bedeutet die verkürzte Lagerzeit eine erhebliche Einsparung an Lagerfläche sowie eine erhöhte Flexibilität in der Reaktion auf Marktbedürfnisse. Das Verfahren wertet das Rohmaterial auf, indem es das Beste aus Fleisch unterschiedlicher Qualitätsstufen hervorholt und zu hervorragenden Produkten verarbeitet, die in Geschmack und Textur überzeugen.

Schnell aufgetaut im Tumbler
Das Auftauen von Fleischprodukten ist in der Regel ein langwieriger Prozess, bei dem das gefrorene Lebensmittel einen Teil seines Flüssigkeitsgehalts verliert. Die Anlagen der Provisur-Marke Lutetia nutzen Technologien, die dem Aussaften von Fleisch entgegenwirken, z. B. das Tumbler-Verfahren. In der rotierenden Trommel wird gefrorenes Fleisch in Blöcken bis 20 kg durch Dampf-Vakuum oder heisses Wasser aufgetaut. Der Vorteil dieser Technologie: Der Fleischsaft aus Wasser und Proteinen bleibt dem Produkt nahezu vollständig erhalten. Durch das deutlich verringerte Aussaften reduziert sich der Gewichtsverlust, der beim herkömmlichen Auftauen entsteht, um etwa 5 bis 10 Prozent. Gleichzeitig senkt das Verfahren das mikrobielle Wachstum und steigert damit die Produktsicherheit. Der energiesparende Prozess im Tumbler beschleunigt zudem das Auftauen deutlich.

Die neue Proactivation Technology eignet sich unter anderem ausgezeichnet für Clean Label Products, also Produkte ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder Aromen. Hier macht das Fehlen bestimmter Inhaltsstoffe herkömmliche Prozesse anspruchsvoller und erfordert oft eine technologisch sehr leistungsfähige Ausrüstung. „Dank unseres umfangreichen Know-hows, über das wir als Entwickler und Vorreiter der Tumbler-Technologie in langjähriger Anwendung sammeln konnten, haben wir diese neue, inzwischen patentierte Applikation entwickelt. Sie ist optimal auf Cured Meat und insbesondere Clean Label Products zugeschnitten. Die Technologie verhilft gemäss der Werbung zu höherer Ausbeute, mehr Effizienz in den Prozessen – und vor allem zu Produkten von hervorragender Qualität. (Provisur Technologies)

Weitere Informationen unter www.provisur.com.

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

decarbXpo

Fachevent zum Megatrend Dekabonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität im Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Paris (F)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis