Die Nachfrage nach veganen Lebensmitteln wächst und wächst. Speziell Vegi-Würste gibt es schon sehr lange und sie werden immer besser. Auch das vegane Sortiment des Schweizer Startups „The Green Mountain“, das zu Hilcona gehört, ist am wachsen. Bei der neuesten fleischlosen Innovation geht es um die vegane Wurst. In Aussehen, Konsistenz und Mundgefühl stehe sie ihren fleischigen Vorbildern um nichts nach. Sie sei «aussen knackig und innen saftig». Auch die Grösse ist den klassischen Würsten nachempfunden.
Die grosse Herausforderungen für die „The Green Mountain“ Manufaktur: Es sollen verschiedene Würste entwickelt werden, die mit "echten" Würsten in Sachen Optik, Sensorik und Konsistenz wirklich mithalten können. Geschmack und Genusswert seien dabei am Wichtigsten. Gut im Biss und gelungen im Geschmack sind gemäss Werbung die neuen „The Green Mountain“ Wurstkreationen. Passend dazu wird zB die Nationalwurst Cervelat in richtigen Räucherkammern mit Buchenholz geräuchert.
„Der "Knackpunkt" steht und fällt mit dem Biss und dem Knack der „The Green Mountain“ Würste. Diesen bekommen sie unter anderem durch einen erstmals in der Schweiz verwendeten Darmtyp. Bisher mussten bei den Vegi-Würsten vor allem in diesem entscheidenden Bereich immer die grössten Abstriche gemacht werden. «Der vegane Darm ist einzigartig und kommt deshalb nahe an den knackigen Biss des Originals heran», erläutert der Leiter des Startups „The Green Mountain“ Werner Ott.
Hinter der Wurstpremiere steckt viel technologisches Knowhow der kleinen Manufaktur. Metzger-Traditions-Handwerk, hochwertige Produkte und auch die enge Zusammenarbeit mit dem Darmhersteller waren und sind die einzigartigen Besonderheiten an diesem Projekt.
Dem Entwicklerteam ist es wichtig, dass nicht nur Vegetarier zu „The Green Mountain“ greifen, sondern aber auch Menschen, die gerne öfter Fleisch essen und nicht auf das damit verbundenen Genusslerlebnis verzichten möchten (Flexitarier). Oder Menschen, denen der Umstieg auf fleischlose Produkte schlicht schwerfällt. «Mit unseren Ernährungsentscheidungen haben wir nicht nur einen grossen Einfluss auf den Klimawandel, sondern auch generell auf Nachhaltigkeit, Gesundheit und Tierwohl», betont Ott.
Produziert werden die neuen Würste ausschliesslich in der Schweiz. Das Besondere: sie sind reich an Vitamin B12 und enthalten kein Palmöl oder Geschmacksverstärker. Der Start erfolgt in der Schweiz ab sofort, in Deutschland ab Sommer 2021.
Alle weiteren Informationen: www.thegreenmountain.ch
(Text und Bild: Hilcona)