Ein Lösungsanbieter, wenn es um High-Performance-Folien für die Lebensmittelindustrie geht, ist gemäss Werbung SÜDPACK. Der führende Folienhersteller verfügt bereits heute über ein sehr breites Portfolio an hochleistungsfähigen Strukturen, die individuell auf die Anforderungen des zu verpackenden Produktes sowie die eingesetzte Verpackungstechnologie ausgelegt sind. Bestes Beispiel ist die innovative Produktfamilie Pure Line, die neben recyclingfähigen Monomaterialien auf der Basis von PP nunmehr auch Lösungen aus PE umfasst. In Abhängigkeit der zu verpackenden Produkte lassen sich die Hochleistungsfolien für einen optimalen Produktschutz mit unterschiedlichen Barriereeigenschaften ausstatten. Trotz ihrer geringen Materialstärke bieten Flow Packs auf Basis der Pure Line Folien eine vergleichbar hohe Stabilität wie konventionelle Verpackungssysteme.
Die Pure Line Folien sind auf horizontalen wie vertikalen Flow Pack Anlagen der führenden Verpackungsmaschinenhersteller abgeprüft und insbesondere für eine effiziente Verarbeitung bei hohem Output und maximaler Materialausbringung ausgelegt. Sie zeichnen sich darüber hinaus durch ein breites Siegelfenster aus, das ebenfalls in einer hohen Prozess- und Packungssicherheit resultiert. Der Aufbau der Siegelschicht stellt dabei zugleich eine einfache und effiziente Inline-Montage von gängigen Zippersystemen sicher.
Mit SPQ wird der CO2-Fussabdruck von bedruckten Flow Pack Lösungen deutlich reduziert
Für das Plus an Nachhaltigkeit bedruckter Flow Packs ist auch die wegweisende SPQ-Drucktechnologie von SÜDPACK eine sinnvolle Option. Das bereits mit dem Deutschen Verpackungspreis in Gold ausgezeichnete Druckverfahren reduziert den Farb- und Lösemitteleinsatz auf ein Minimum und setzt durch einen niedrigen CO2-Fussabdruck Massstäbe im Flexodruck.
Die SÜDPACK Materialien werden auf der Anuga FoodTec in Köln auf Flow Pack Maschinen von verschiedenen führenden Herstellern präsentiert. So können Fachbesucher das Konzept sowohl auf Verpackungslinien für frisches Hackfleisch als auch auf Anlagen sehen, die für das Verpacken von trockenen Produkten ausgelegt sind. „Wir erwarten in diesem Segment in den kommenden Monaten eine noch stärkere Nachfrage als bisher. Denn der Trend zu nachhaltigen Verpackungskonzepten, die Verbraucher durch Convenience begeistern und für lebensmittelverarbeitende Unternehmen zusätzliche Vorteile in puncto Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Logistik bringen, wird sich weiter fortsetzen“, prognostiziert Holger Hoss, der als Produktmanager für die Flow Pack Lösungen bei SÜDPACK verantwortlich zeichnet.
Weitere Informationen unter www.suedpack.com.