Sorma lanciert neuartige Hightech-Sortieranlage

Publiziert

Das patentgeschützte System HyperVision sortiert 15 Früchte pro Sekunde nach interner und externer Qualität und garantiert eine bislang auf dem Markt unerreichte Performance bei der Aussortierung defekter Ware.

Die von der Sorma Gruppe entwickelte elektronische Sortieranlage SormaTech sortiert Früchte gemäss Werbung mit einem hohen Grad an Genauigkeit und kann mit einem weiteren technologischen Fortschritt aufwarten: Sorma Iberica, das Forschungs- und Entwicklungszentrum der Gruppe mit Sitz in Spanien, hat mit der neuen Plattform HyperVision ein hoch innovatives Beleuchtungssystem entwickelt, das auf mehreren Wellenlängen basiert und eine Sortierungsleistung mit extrem hoher Effizienz garantiert: So können bis zu 15 Früchte pro Sekunde analysiert werden, wohingegen der marktübliche Durchschnitt bei 12 liegt.

Mit Hilfe des firmeneigenen Systems SormaTech Hyper-Map werden für jede analysierte Frucht bis zu 2160 Bilder ausgewertet. Das Ergebnis ist eine 360°-Ansicht der Oberfläche jeder einzelnen Frucht, wodurch jeder auch noch so kleine Defekt zuverlässig erkannt, klassifiziert und aussortiert werden kann: „Wenn der Verbraucher eine oder mehrere verdorbene Früchte in der Verpackung entdeckt, wird er sie voraussichtlich nicht kaufen - erklärt Daniele Severi, Leiter der Technologie-Abteilung von Sorma Iberica - Es geht hier also nicht nur um eine effiziente Produktion, sondern auch um eine grundsätzliche ethische Frage. Mit diesen neuen Technologien zeigt die Sorma Group somit auch ihr Engagement im Kampf gegen die Verschwendung von Lebensmitteln”.

Mit Hilfe der potenten SormaTech Algorithmen des Tiefenlernens sowie des Einsatzes einer Vielzahl von digitalen Ultra-HD Telekameras mit leistungsstarken Optiken - genauer gesagt 9 für jede Linie der elektronischen Sortieranlage, davon 3 Farbkameras und 6 Kameras mit Nir-Technologie (eine Analysemethode, bei der die Wechselwirkung zwischen Materie und naher Infrarotstrahlung ausnutzt wird) - analysiert HyperVision jeden einzelnen Punkt an der Fruchthaut innerhalb der gesamten Bandlänge des sichtbaren und unsichtbaren Lichtes gleichzeitig und gewährleistet somit eine fehlerfreie Sortierung.

Dazu Severi: „Die Plattform erfasst und analysiert übereinander liegende hyperspektrale Bilder sowohl im Bereich des sichtbaren Lichtes als auch im NIR-Bereich, und dies für jede einzelne Frucht, die unter dem Erkennungssystem rotiert. Auf diese Art und Weise kann eine extrem genaue Sortierung in Abhängigkeit von innerer und äusserer Qualität, Farbe und Form gewährleistet werden. Aufgrund der eingesetzten Technologie können mit HyperVision Früchte aussortiert werden, die überreife Stellen aufweisen, die im Rahmen einer normalen Sichtung nicht erkennbar sind. Damit bekommen Unternehmen der Obst- und Gemüsebranche die Möglichkeit, Exporte auf internationale Märkte zu organisieren, da sie auch bei mehreren Transporttagen eine umfassende Qualitätsgarantie der Produkte anbieten können”.

(Sorma Group)

 

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis