Resistente Weizenstärke senkt Energiedichte

Publiziert

Die resistente Stärke Lory Starch Elara von Loryma ist eine speziell modifizierte Stärke in Form von phosphatiertem Distärkephosphat, welche zum überwiegenden Teil für den Menschen unverdaulich ist. Somit kann sie die Energiedichte von Lebensmitteln reduzieren. Als geschmacks- und geruchsneutrales Pulver ist sie ideal für verschiedenste Anwendungen geeignet.

Für die Herstellung von kohlenhydratreduzierten Backwaren kann die resistente Weizenstärke einen Teil des Mehls ersetzen. In der Nudelherstellung dient sie zur Steuerung und Stabilisierung der Textur sowie zur Verbesserung der Kochtoleranz. Ferner können damit zahlreiche optimierte Snackartikel kreiert werden.

Lory Starch Elara, eine speziell modifizierte Stärke in Form von phosphatiertem Distärkephosphat, kann für Backwaren, Teigwarenfüllungen, asiatische Nudeln, Snacks und Cerealien sowie Pizzateige verwendet werden. Die Stärke erhöht die Trockensubstanz, kann als Füllstoff eingesetzt werden, ist optimal zur Kalorienreduzierung in stärkebasierten Lebensmitteln, verspricht Nährwertoptimierung durch Ballaststoffanreicherung im Endprodukt. Und sie findet Verwendung in kohlenhydratreduzierten (Low-Carb-)Produkten.Es ist ein weisses, geschmacks- und geruchsneutrales Pulver, rieselfähig und gut dispergierfähig.

Für die Herstellung von kohlenhydratreduzierten Backwaren kann die resistente Weizenstärke Lory Starch Elara, die eine speziell modifizierte Stärke in Form von phosphatiertem Distärkephosphat ist, einen Teil des Mehls ersetzen. Dabei muss meistens weder die bestehende Rezeptur noch der Verarbeitungsprozess geändert werden. Bei grossen Anteilen resistenter Stärke sollte etwas Weizengluten ergänzt werden, um die Backfähigkeit zu erhalten. In Mürbe- und Keksteigen bewirkt der Zusatz von modifizierter resistenter Weizenstärke eine zarte Sandigkeit und bei Rührteigen eine ansprechende, lockere Krume. Lory Starch Elara eignet sich für Brot, Rührkuchen, Muffins, Mürbeteige, Waffeln, (Hart-)Kekse bis hin zu Pizzateigen.

In der Nudelherstellung dient die resistente Stärke zur Steuerung und Stabilisierung der Textur sowie zur Verbesserung der Kochtoleranz und zur Ballaststofferhöhung. Eine Zugabe von Weizengluten ist sinnvoll, um die Teigeigenschaften auch bei einem hohen Anteil an resistenter Weizenstärke zu erhalten.

Ferner können zahlreiche optimierte Snackartikel kreiert werden. Der Einsatz bietet sich vor allem für extrudierte Cerealien an. Durch die resistente Stärke kann das Endprodukt nicht nur mit einem attraktiven Ballaststoffgehalt punkten, sondern wird auch knuspriger und ist strukturstabil. Vorteile sind eine geringe Wasserbindung, knusprige Textur, kontrolliertes Expansionsverhalten bei Extrudaten und Optimierung des Nährwertprofils, d.h. eine Erhöhung des Ballaststoffgehalts im Endprodukt.

Weitere Informationen unter www.loryma.de

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis