Ramseier lanciert teilentzuckerten Apfelsaft

Publiziert

Ramseier Suisse revolutioniert den Apfelsaftgenuss mit einem schweizweit einzigartigen und Herstellverfahren, das Innovation mit Natürlichkeit kombiniert. Mithilfe der ausgeklügelten Filtertechnologie (Nanofiltration) wird naturtrübem Apfelsaft ein Teil des natürlichen Fruchtzuckers entzogen. Anschliessend wird der entzuckerte Fruchtsaft mit naturtrübem Apfelsaft rückgemischt, ohne Zusatz von Wasser. Das Ergebnis: 30 Prozent weniger Zucker und gemäss der Werbung 100 Prozent charakteristischer Apfelsaftgenuss.

Die Konsumenten achten auf ihre Gesundheit, möchten jedoch nicht auf Genuss verzichten.  Die Getränkeherstellerin Ramseier Suisse löst das Dilemma: Der schweizweit einzigartige Apfelsaft teilentzuckert naturtrüb bietet gemäss der Werbung puren Trinkgenuss mit 30 Prozent weniger Zucker.

Die Firma startet mit 100 Prozent reinem und naturtrübem Schweizer Apfelsaft, ausgezeichnet mit dem Qualitätslabel IP SUISSE. Dank modernster Technologie (Nanofiltration durch eine Membran) entzieht sie einem Teil des Apfelsaftes die von Natur aus vorkommenden Fruchtzuckermoleküle. Für ein volles und charakteristisches Geschmackserlebnis mischt sie den entzuckerten Saft wieder mit natürlichem Apfelsaft. Das Ergebnis ist der schweizweit einzigartige zuckerreduzierte Apfelsaft mit 30 Prozent weniger Zucker.

Neuste Technologie trifft Natürlichkeit auf Innovation: Dank dem innovativen Filtrationsverfahren werden die von Natur aus vorkommenden Fruchtzuckermoleküle auf natürliche Weise aus dem Saft gefiltert. Anschliessend wird der entzuckerte Fruchtsaft mit naturtrübem Apfelsaft rückgemischt, ohne Zusatz von Wasser. So bleibt das volle Aroma der Früchte enthalten. Der teilentzuckerte Apfelsaft schmeckt weniger süss – und trotzdem erfrischend fruchtig. Ausserdem enthält er einen hohen Anteil an wertvollen, sekundären Pflanzenstoffen (Polyphenole). Deklarierte Zutaten sind Schweizer Apfelsaft (min. 55Prozent) und zuckerreduzierter Schweizer Apfelsaft (max. 45Prozent).

100 ml enthalten gemäss der Deklaration:

Energie 133 kJ / 31 kcal
Fett < 0.5 g
davon gesättigte Fettsäuren  0 g
Kohlenhydrate 7.8 g
davon Zucker 7.8 g
Eiweiss < 0.5 g

Das Produkt ist pasteurisiert und vegan. Es ist erhältlich in der 33 cl PET-Flasche in ausgewählten Migros-Filialen der Genossenschaften Luzern, Aare, Basel und Tessin.

Weitere Informationen unter www.ramseier.ch

Wie funktioniert Membranfiltration?

Das Membranfiltrationsverfahren ist ein physikalisches Trennverfahren, das sich durch die Fähigkeit auszeichnet, Moleküle unterschiedlicher Grössen und Eigenschaften zu trennen. Die treibende Kraft ist der Druckunterschied zwischen den beiden Seiten einer speziellen Membran.

Die Membran, die sie trennt, ist eine physische Barriere mit hochspezialisierten Eigenschaften – eine Barriere, die nur bestimmte ausgewählte Komponenten im Zufuhrstrom passieren können. Die Poren des Membranstoffs sind so klein, dass sie in Angström gemessen werden. Es ist Druck erforderlich, um die Flüssigkeit durch sie zu drücken.

Weitere Informationen unter www.alfalaval.de

EVENTS

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis