Das im Juli 2019 gegründete ETH Zürich-Spin-off Planted stellt mit seinem neuartigen Biostrukturierungsansatz Fleisch aus alternativen Proteinen wie Erbsen, Hafer und Sonnenblumen her und setzt dabei auf den perfekten Biss mit ausschliesslich natürlichen Zutaten. Die Biostrukturierung kombiniert Proteinstrukturierung und Fermentation. Diese firmeneigene Technologie ermöglicht es der Firma, grössere Fleischstücke mit komplexer Struktur, Textur, Saftigkeit und Zartheit zu entwickeln. Sie ist überzeugt, dass biostrukturierte Proteine in Zukunft tierisches Fleisch in Bezug auf Geschmack, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Effizienz und Preis übertreffen werden.
Dazu Christoph Jenny, Mitgründer von Planted: „Wir befinden uns derzeit in der Endphase der Markteinführung verschiedener Whole-Cut-Produkte wie unsere Chicken Tenders, Patties und die Hühnerbrust. Dies sind die ersten grösseren Fleischstücke auf dem Markt ohne Zusatzstoffe. Diese Produkte werden zuerst für die Gastronomie zur Verfügung stehen, der Einzelhandel wird kurz darauffolgen. So wird unsere Hühnerbrust in Zusammenarbeit mit dem Sternekoch Tim Raue eingeführt und in seinem Restaurant in Berlin auf der Karte stehen. Darauf folgen weitere Einführungen im Food-Service-Sektor“.
Darüber hinaus haben die mehr als 65 Mitarbeitenden, die in den Bereichen Forschung, Technik und Produktentwicklung tätig sind, weitere vielversprechende Prototypen entwickelt. „Diese müssen wir jetzt mit Konsumentinnen und Konsumenten testen, optimieren und skalieren. Die starke Unterstützung durch die Investoren gibt uns die Möglichkeit, die Testphasen zu beschleunigen und erhebliche Ressourcen in die Skalierung zu stecken, um die neuen Produkte in den kommenden Monaten über unsere verschiedenen Vertriebskanäle erfolgreich auf den Markt zu bringen“, so Jenny. Und weiter: „Einzigartige Aspekte wie unsere natürlichen gesunden und nicht künstlichen Zutaten, die unglaubliche Technologie, die für die faserige Struktur sorgt, sowie der Geschmack machen den Unterschied“.
Weitere internationale Expansion und erhöhte Produktionskapazität
Planted ist in Restaurants und im Einzelhandel in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und seit Kurzem auch in Grossbritannien sowie über den eigenen europaweiten Webshop erhältlich. Das Unternehmen plant im Jahr 2023 mehrere neue europäische Märkte zu erschliessen. Es produziert alle Produkte in der Kemptthaler Produktionsstätte, die sich in einem Glashaus befindet – der ersten transparenten Produktion von Fleisch, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Im Mai 2022 gab das Unternehmen bekannt, dass die Produktionskapazität auf über eine Tonne Pflanzenfleisch pro Stunde verdoppelt wurde. In naher Zukunft plant Planted die Eröffnung einer weiteren Produktionsstätte.
Planted über sich selbst
Die Firma hat kürzlich den erfolgreichen Abschluss seiner Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 70 Millionen Schweizer Franken bekanntgegeben. Sie stellt Fleisch aus alternativen Proteinen her und konzentriert sich dabei auf den perfekten Biss. Inspiriert von der Natur, leistet es mit einem neuartigen Biostructuring Ansatz, der Proteinstrukturierung und Biotechnologie kombiniert, Pionierarbeit. Mittels proprietären Technologien designet und strukturiert es alternative Proteine in jede Grösse, Form sowie Faserung und ist überzeugt, dass biostrukturierte Proteine in Zukunft tierisches Fleisch in Bezug auf Geschmack, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Gesundheit, Produktivität und Preis schlagen werden. Darüber hinaus hat sich Planted dazu verpflichtet, für alle seine Produkte ausschliesslich natürliche Zutaten und keine Zusatzstoffe in seinen Produkten zu verwenden. (Planted Foods)
Weitere Informationen unter www.eatplanted.com.