Quelle: Dr. Guido Böhler

Neue Präzisions-Schneidemaschine von GEA

Publiziert

Mit dem neuen OptiSlicer 6000 führt GEA eine Reihe technologischer Optimierungen für hocheffizientes Schneiden von Wurst und Käse auf dem Markt ein. Der GEA OptiSlicer 6000 steht gemäss Werbung für höhere Produktivität, reduzierte Stillstandzeiten, vereinfachte Wartung, niedrige Gesamtbetriebskosten sowie aussergewöhnliche Schneidqualität.

Auf der Basis von 50 Jahren Kompetenz und Erfahrung in Schneidetechnik hat GEA einen Slicer entwickelt, der ebenso schnell wie präzise arbeitet und einen grösseren Schneidquerschnitt aufweist als der GEA MegaSlicer XXL. Damit reiht er sich zwischen dem MegaSlicer und dem DualSlicer in das Slicer-Portfolio von GEA ein. Der OptiSlicer 6000 verfügt über eine höhere Durchsatzleistung, ein verbessertes Messerdesign für besonders sanftes Schneiden, modernste Elektronik und ein neues, übersichtliches Bedienfeld.

Für die leicht zu wartende, äussert zuverlässige Maschine ist zudem die neue Fernwartungslösung von GEA nutzbar. Gleichmässig geformte und kalibrierte Produkte wie Brühwurst, Salami, Kochschinken und Käse, aber auch schwer zu schneidende Produkte lassen sich unter der Berücksichtigung bei bestimmten Applikationen oder Anwendungen auch ohne Schockfrosten problemlos verarbeiten.

Die Messerdrehzahl des OptiSlicer 6000 kann auf bis zu 1.500 U/min hochgefahren werden. Dank des grossen Schneidschachts von maximal 500 mm Breite x 200 mm Höhe können mehrere bis zu 1.850 mm lange Produkte gleichzeitig verarbeitet werden – eine Kapazität, die branchenweit kaum eine andere Maschine erreicht. Durch die neuen GEA FlexGripper wird das manuelle Trimmen der Produkte überflüssig, was die Bedienung der Maschine vereinfacht, Zeit spart und Produktverluste reduzieren kann.

Die neue Maschine arbeitet wie schon die Vorgängermodelle mit einem Schneidwinkel von 40° und sorgt damit für exzellente Schnittqualität. Um die Hygiene zu verbessern und die Geräuschemissionen zu minimieren, kommen die Schneidemesser des OptiSlicer 6000 jedoch ohne Ausgleichsgewichte aus. Aufgrund der grossen Innenöffnung wurde das Gegengewicht in den Rotor integriert.

Dank des verbesserten Messer- und Maschinendesigns können selbst kritische Produkte auf dem GEA OptiSlicer 6000 ohne Schockfrosten der Oberfläche geschnitten werden. Dadurch kann auf eine Gefrieranlage verzichtet werden und der entsprechende CO2-Ausstoss bzw. Stickstoffverbrauch entfällt. So wird die Produktivität entscheidend erhöht, da die Produktvorbereitungszeit kürzer und der Platzbedarf der Linie insgesamt kleiner wird.

Über das hochauflösende 21,5-Zoll-Farbdisplay der neuen Bedienoberfläche lässt sich das innovative Steuerungssystem GEA SmartControl bestens im Blick behalten. Das neue System gibt über Zustand und Betrieb der Anlage jederzeit übersichtlich Auskunft. Es bietet vielfältige Funktionen, darunter ein optimales Rezepturmanagement und Zugriff auf alle relevanten Dokumente inklusive Bedienungsanleitung. (GEA, www.gea.com)

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis