Branchenübergreifend wird in vielen Anwendungen Vakuum eingesetzt. Vakuum, die unsichtbare Kraft, ist in Industrieproduktionsstätten auf der ganzen Welt unverzichtbar. Wenn eine Industrieanwendung eine saubere Umgebung oder Druck unter atmosphärischen Werten benötigt, ist eine konstante Vakuumversorgung erforderlich. Unsere Vakuumprodukte sind der Ausgangspunkt für die Bereitstellung einer Gesamtvakuumlösung für Maschinen und zentrale Vakuumsysteme.
Die DVS-Serie, das neue Sortiment der Firma an ölfreien, trockenlaufenden Drehschiebervakuumpumpen handelt es sich um Verdrängervakuumpumpen, die einen sauberen Betrieb frei von Emissionen und ohne Verunreinigung des Prozesses bieten. Diese trockenlaufenden Drehschiebervakuumpumpen sind robust, einfach, sauber, kompakt und leise. Sie eignen sich für raue industrielle Anwendungen und weisen einen hohen Wirkungsgrad und wettbewerbsfähige Investitionskosten auf.
Die wichtigsten Vorteile in Kürze:
● Die DVS-Serie gewährleistet einen sauberen Betrieb frei von Emissionen und ohne Verunreinigung des Prozesses.
● Die äusserst widerstandsfähigen Graphitlamellen sorgen für maximale Haltbarkeit bei minimalem Verschleiss, was die Wartung vereinfacht.
● Die ölfreien und reibungsarmen Gleitlamellen verbessern die Vakuumwerte und reduzieren die Lebenszykluskosten.
● Mit ihrem niedrigen Geräuschpegel und der geringen Stellfläche sind die trockenlaufenden Drehschiebervakuumpumpen der Serie DVS für raue industrielle Anwendungen geeignet.
● Lange mittlere Dauer bis zur nächsten Wartung und Wartungsfreundlichkeit dank modularem Aufbau und einfachem, effizientem Pumpenmechanismus
● Luftgekühlte Vakuumpumpen mit Verdrängungstechnologie und Direktantrieb für ölfreien Vakuumbetrieb
Diese Pumpenserie verfügt über einen Rotor, der mit Nuten ausgestattet ist, in die unsere hochbeständigen Graphitlamellen eingesetzt werden. Die Zentrifugalkraft sorgt dafür, dass die Lamellen in Kontakt mit dem Gehäuse kommen und ein stabiles und dauerhaftes Vakuum gewährleistet ist. Die DVS-Serie umfasst standardmässig einen internen Einlassfilter, ein Rückschlagventil, einen Auslassschalldämpfer, ein geräuschdämmendes Gehäuse (ab DVS 16–140) und einen energieeffizienten IE3-Elektromotor (ab DVS 16–140).
Die DVS-Serie von trockenlaufenden Drehschiebervakuumpumpen ist mit einem Nennansaugstrom von 5 m3/h bis 140 m3/h und einem Endvakuum von bis zu 120–150 mbar(a) erhältlich. Für höhere Volumenströme empfehlen wir die trockenlaufenden Klauenvakuumpumpen und -systeme der Serie DZS.
Weitere Informationen unter www.atlascopco.com