Ganz gleich ob handwerkliche Metzgerei, Feinkosthersteller, Gastro-Betrieb, R&D oder Catering-Anbieter – der halbautomatische Traysealer M-Flex von Sealpac bietet den einfachen Einstieg ohne Kompromisse in die professionelle Freshfood-Verpackung, selbst bei kleineren Chargen oder tiefem Produktportfolio. Dabei bietet die M-Flex auf wenig Stellfläche die volle Leistung in der Herstellung unterschiedlichster moderner Verpackungslösungen. Der flexible leistungsstarke Allrounder verarbeitet siegelfähige Schalen und Folien aller Art aus Materialien wie Kunststoff, Aluminium, Edelstahl und Karton mit einem Höchstmass an Präzision zur sicheren und attraktiven Verpackungen – von Standardlösungen bis hin zu innovativen Verpackungskonzepten.
Der halbautomatische Traysealer erreicht mit seinem optimierten Folientransport eine überdurchschnittliche Effizienz und höchste Präzision. So werden auch sehr dünne Folien kontrolliert und präzise versiegelt. Besonders effizient ist das Verpacken im Rotationsprinzip auf der M-Flex. Das manuelle Be- und Entladen der Anlage mit Trays oder Boards erfolgt auf der Vorderseite der Anlage, während auf der Rückseite gleichzeitig der Versiegelungsprozess stattfindet.
Die M-Flex besticht durch ein durchdachtes ID-System, das eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet. Sensoren gewährleisten, dass die Anlage nur in Betrieb geht, wenn die passenden Werkzeuge installiert sind. Durch dieseTechnologie wird das Risiko von Fehlbedienungen oder ungewollten Betriebszuständen minimiert.
Vorbildliche Hygiene, anwenderfreundliche Bedienung, nachhaltig im Verbrauch Die einfache Bedienung der Anlage erfolgt mit einem intuitiv steuerbaren Touchscreen-Display, das selbsterklärend durch die Anwendungen leitet. Mithilfe von SmartKey-RFID-Tags werden dem jeweiligen Bediener automatisch die individuellen Berechtigungen zugeordnet. Das sorgt für vollständige Kontrolle und Rückverfolgbarkeit in der Produktion. All diese Eigenschaften machen die Sealpac M-Flex zur idealen Anlage für den Einstieg in die Traysealer-Technologie.
Weitere Infomationem unter www.sealpac.de