"Die meisten Unternehmen wollen ihre ESG-Initiativen ausbauen und generell ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit verstärken. Vor diesem Hintergrund freue ich mich sehr, dass wir jetzt unser neues Produkt „everload" auf den Markt bringen. Mit dieser Technologie sind wir in der Lage, relevante Daten von flexiblen Verpackungen unseren Produkten zuzuordnen, diese auszulesen und zurückzuverfolgen", wirbt Dr. Stefan Biel, Head of Innovation bei adapa (bisher: Schur Flexibles). Immer darauf bedacht, durch technologische Lösungen einen Schritt voraus zu sein, hat die Firma nun das Potenzial der Digitalisierung in der flexiblen Verpackung erschlossen. Diese neue Dimension der Informationstransparenz treibt so die Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie voran.
"Wir wollen etwas bewirken und glauben, dass everload ein Game Changer sein kann. Wissen ist Macht - und mit mehr Wissen und mehr Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette sehen wir die Möglichkeit, Nachhaltigkeit auf ein ganz neues Niveau heben. Mit everload werden alle erforderlichen Daten offen und für alle Beteiligten zugänglich sein, was auch bedeutet, dass zum Beispiel CO2-Fussabdruck-Messungen einfacher durchzuführen sind", fährt Biel fort. Gleichzeitig erhalten Unternehmen mehr Kontrolle durch einfachere Datenverwaltung und einen Wissenszuwachs. Darüber hinaus können Sie auch von einer verringerten regulatorischen Belastung und automatisierter Datenberichterstattung profitieren.
Die adapa Group mit Hauptsitz in Wiener Neudorf, Österreich, hat sich auf innovative, hochwertige und massgeschneiderte Hochbarriere-Verpackungslösungen für die Lebensmittel-, Aromaschutz-, Hygiene- und Pharmabranche spezialisiert. Mit ihrer integrierten Wertschöpfungskette von der Rohstoffbeschaffung über Extrusion bis hin zu Druck und Konfektionierung erwirtschaftet das 2012 als Schur Flexibles gegründete und 2022 umbenannte Unternehmen einen Jahresumsatz von rund 690 Mio. Euro und gehört damit zu den führenden Unternehmen der Branche in Europa. Die Firma beschäftigt rund 2.200 Mitarbeiter an 22 Standorten in ganz Europa, die hochspezialisierte Kompetenzzentren sind und auf ihrem Gebiet Technologieführerstatus geniessen. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Geschäftsaktivitäten des Unternehmens.
Weitere Informationen unter www.adapa-group.com.