Fleischnachfrage steigt wieder stark

Publiziert

Der Lockdown-bedingte Ausnahmezustand führte Ende März zu Preisrückgängen auf dem Schlachtviehmarkt und die Befürchtungen, dass die Preise ins Bodenlose sinken würden, waren gross. Aber der Fleischmarkt erholt sich nun vom Coronaschock.

Die Schliessung der Gastronomie führte insbesondere beim Kalb- und Rindfleisch zu einem starken Rückgang der Nachfrage und mit dem Verbot öffentlicher Schlachtviehmärkte verloren die Landwirte einen bedeutenden Absatzkanal für ihre Schlachttiere. Um den negativen Entwicklungen entgegen zu wirken, ergriff die Branche eine Reihe von Massnahmen. Die Landwirte folgten dem Aufruf, ihre Tiere zurückzuhalten. Die Kuhschlachtungen waren in der Folge im April um 48 % tiefer als im Vorjahr.

Durch die zweimalige Verlängerung der Importperiode für Rindfleisch konnte die Einfuhr der Anfang März noch freigegebenen Importmengen vorübergehend ausgesetzt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Mit ausserordentlichen Bundesmitteln von drei Millionen Franken konnte ausserdem Kalb-, Rind- und Gitzifleisch einlagert werden. Mit diesen Massnahmen ist es gelungen insbesondere bei den Kühen und beim Bankvieh einen starken Preiseinbruch zu verhindern und den Markt rasch wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Im Monat April wurde im Detailhandel 40% mehr Rindfleisch verbraucht als vor einem Jahr. Auch die Menge der Wurstwaren, die über den Detailhandel abgesetzt wurden, waren um ein Drittel höher. Hackfleisch, Bratwurst und Cervelat waren die Gewinner. Schon gegen Ende April begannen die Schlachtviehpreise wieder merklich anzuziehen und die Marktentlastungsmassnahmen beim Rindfleisch konnten eingestellt werden.

Anfang Mai wurde alles eingefrorene Rindfleisch wieder zur Auslagerung freigegeben und bereits eine Woche später konnte Proviande wieder moderate Rindfleischimporte beantragen, welche vom BLW freigegeben wurden. Seit dem 11. Mai können nun auch Schlachtviehmärkte unter strengen Auflagen wieder stattfinden. Das erwartete grosse Angebot ist bisher allerdings ausgeblieben und um die aufgeführten Tiere wurde regelrecht gekämpft. Seit Mitte Mai liegen die Kuh- und Bankviehpreise wieder über dem Niveau von vor der Corona-Krise.

Dass Rindfleisch nun so rasch wieder derart stark nachgefragt wird, war in diesem Masse nicht vorhersehbar. Die sehr hohen Steigerungspreise für die bewilligten Rindfleischimporte sowie die enorme Preisentwicklung bei den Kühen zeigen, wie gefragt das Rindfleisch im Moment ist. Es ist deshalb wichtig, die Tiere, die zurückgehalten wurden, nun auf den Markt zu bringen und eine Überhitzung insbesondere des Kuhmarktes möglichst zu verhindern. Heute steht nicht genügend Rindvieh zur Verfügung, um die Nachfrage zu befriedigen. Für die nächste Verwaltungsratssitzung von Proviande zeichnen sich deshalb weitere Importanträge ab, um den Markt ausreichend versorgen zu können.

Der Verbrauch beim Rind-, Lamm- und Schweinefleisch war im Detailhandel in den letzten Wochen erfreulich. Sowohl die Grossverteiler als auch die gewerblichen Metzgereien konnten die Kundenwünsche ohne Einschränkung befriedigen und die Kunden dankten es ihnen mit lokalem Einkauf. Wenn nun aber die Grenzen wieder geöffnet werden, die Gastronomie- und Take Away-Betriebe bald wieder zum Normalbetrieb zurückkehren können, wird sich auch die Nachfrage wieder verändern. Alle Beteiligten der Branche, auf allen Stufen der Wertschöpfungskette, sind gefordert das zu produzieren und anzubieten was am Markt gewünscht ist, zu einem Preis, den der Kunde auch bereit ist zu zahlen. (Proviande)

 

 

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

decarbXpo

Fachevent zum Megatrend Dekabonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität im Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Paris (F)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis