Die erfolgreiche erste Generation der Verpackungsfolien aus Monomaterialien von Wentus bestätigt den Bedarf: Verschiedene Lösungen aus Monomaterialien, die ein problemloses Recycling ermöglichen und dabei unterstützen, Kreisläufe zu schliessen, erfreuen sich hoher Nachfrage. Zu den Highlights aus dem Sortiment der Monomaterialien zählen Wentoplex® Pure PE und PP. Die Folien, die sich gemäss Werbung durch hervorragende Optik und gute Maschinengängigkeit auszeichnen, verfügen über eine hohe Sauerstoffbarriere und lassen sich optimal für Deckellösungen oder Flowpack-Verpackungen einsetzen. Sie erfüllen vollständig alle hohen Anforderungen an den Produktschutz. Das unabhängige Institut cyclos-HTP GmbH bescheinigte den Folien ein Recycling von bis zu 90 Prozent und Wentoplex® Pure PP sogar von bis zu 96 Prozent.
Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen zukunftsfähige Lösungen frisch aus der Forschung und Entwicklung, die auf aktuelle Marktentwicklungen und Engpässe in den Verfügbarkeiten eingehen: Ganz neu sind unter anderem Cerealien-, Deckel und Linerfolien, für die eine wirkungsvolle Alternative zur herkömmlichen EVOH-Barriere gegen Wasserdampf kreiert wurde. Auch die beliebten materialsparenden Wentoplex® Klappack-Umschlagverpackungen für eine besonders attraktive Präsentation geschnittener Produkte (Wurst, Käse oder Geflügel) lassen sich damit ausstatten – eine innovative Alternative für sichere Verpackungen ohne Qualitätsverlust des Inhalts.
Kunden von Wentus können sich auf einen kontinuierlichen Einsatz für mehr Nachhaltigkeit verlassen. Der erste Sustainability-Report gibt einen umfassenden Überblick über die konsequente Strategie des Folienspezialisten, mit der Aspekte wie umweltbewusstes Handeln, ökonomische Sicherheit und soziale Gerechtigkeit zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell vereint werden. Der Bericht beschreibt unter anderem die Fortschritte der Firma in Bereichen wie der Investition in klimafreundliche und ressourcenschonende Produktionsmethoden, die kontinuierliche Reduktion von CO2-Footprint und der Abfallraten sowie das Engagement für soziale Verantwortung.
Darüber hinaus informiert der Bericht über Leitlinien und Codes of Conduct, denen sich die Firma verpflichtet hat, z. B. dem Verhaltenskodex des Gesamtverbands Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) sowie dem UN Global Compact, der grössten Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Das 1965 gegründete Unternehmen mit rund 280 Beschäftigten verfügt über eine starke R&D-Abteilung, die kontinuierlich für Neu- und Weiterentwicklungen sorgt, welche einen maximalen Produktschutz, besondere Nachhaltigkeit und mehr Effizienz vereinen sowie Prozesse und Technologien zum Nutzen der Kunden aus unterschiedlichsten Branchen optimieren.
Weitere Informationen unter www.wentus.de.