Coop baut vegane Sortimente aus

Publiziert

Coop hat eine umfassende Studie zur pflanzenbasierten Ernährung in Auftrag gegeben. Gemäss derselben ist die Zahl der Flexitarier seit 2016 um 15 Prozent gestiegen. Coop wird ihr Sortiment, das bereits über 1000 vegane Produkte umfasst, weiter ausbauen.

Der Plant Based Food Report 2021 von Coop zeigt, dass mehr als die Hälfte der Studienteilnehmenden bereits pflanzenbasierte Ersatzprodukte konsumiert haben und liefert spannende Erkenntnis über die Hintergründe, Motive und das Kaufverhalten dieser Konsumentinnen und Konsumenten. Für diesen Report wurden über 2200 Online-Interviews geführt.

Die repräsentative Studie beschäftigt sich – neben Flexitariern – mit Konsumentinnen und Konsumenten von rein pflanzlichen Ersatzprodukten. Die Hälfte der Studienteilnehmenden geben an, pflanzenbasierte Ersatzprodukte bereits probiert zu haben. Dazu zählen beispielsweise Hafermilch, Mandeljoghurt, Burger- und Thunfischalternativen oder Käseersatz. Pflanzenbasierte Burger machen bei Coop bereits einen Fünftel des gesamten Burger-Umsatzes aus und der Anteil des veganen Poulet-Geschnetzelten beträgt im Vergleich zum tierischen Original neun Prozent. Diese Entwicklung dürfte sich fortsetzen: 41 Prozent aller Befragten sind der Meinung, dass sie in fünf Jahren häufiger pflanzliche Alternativen geniessen werden.

Der Report zeigt auf, dass Konsumentinnen und Konsumenten von pflanzenbasierten Ersatzprodukten keine strikten Veganer oder Vegetarier sind. Bei ihnen handelt es sich um einen neuen Genusstyp, die sogenannten Substitarier. Besonders häufig werden pflanzenbasierte Ersatzprodukte von jungen Frauen aus städtischen Gebieten der Deutschschweiz eingekauft sowie von Personen zwischen 50 und 60 Jahren. Die über 60-Jährigen greifen nur sehr selten zu den Ersatzprodukten, obwohl sich 64 Prozent dieser Altersgruppe flexitarisch ernähren. Sie ersetzen die tierischen Produkte also eher mit Gemüse oder anderen vegetarischen Lebensmitteln.

Grundsätzlich kaufen Frauen bei Coop in allen pflanzenbasierten Sortimentskategorien mehr ein wie Männer. Bei den Konsumentinnen und Konsumenten von Käseersatzprodukten ist der Frauenanteil mit 70 Prozent besonders hoch, während der Männeranteil bei Fleischersatzprodukten am höchsten ist.

In Zürich wohnen besonders viele Substitarier. Im Vergleich dazu werden in den Bergkantonen Graubünden und Wallis sowie in Appenzell und der Westschweiz anteilsmässig am wenigsten Fleischersatzprodukte eingekauft. Bei den Milchalternativen sind die Appenzeller jedoch die Top-Kundinnen und Kunden – neben den Innerschweizern, Zürchern, Baslern und Tessinern. Genf und Lausanne gehören in Bezug auf Fleischersatzprodukte zu den Top-15-Gemeinden. Bei den Milch- und Joghurtalternativen sind Le Grand-Saconnex und Lugano unter den Top 15.

Pflanzenbasiertes Sortiment wächst weiter
Coop unterstützt den Veganuary - den veganen Januar - als Partnerin der Veganen Gesellschaft Schweiz. Aktuell gibt es in den Coop-Supermärkten über 1 000 Produkte, die mit dem V-Label Vegan von SwissVeg ausgezeichnet sind. Innerhalb dieses Sortiments bietet Coop für jede Gelegenheit auch eine pflanzenbasierte Alternative zum tierischen Produkt an: über 70 Fleischersatzprodukte, mehr als 50 Milch-, 30 Joghurt- und rund 20 Käsealternativen.

Die Eigenmarke Délicorn, die bereits im Jahr 2006 lanciert wurde, sowie Marken von pflanzenbasierten Ersatzprodukten wie Planted, The Green Mountain, Beyond Burger, Garden Gourmet, Yolo, New Roots und viele weitere führt Coop im Sortiment. Diese innovativen Marken brachte Coop exklusive als erste Detailhändlerin in die Verkaufsregale der Schweiz. Das pflanzenbasierte Sortiment von Coop wächst stetig weiter und erfüllt den wachsenden Wunsch der Kundinnen und Kunden nach Abwechslung auf dem Teller. Seit 2013 bietet Coop unter der Eigenmarke Karma auch natürlich vegetarische Produkte an; 70 Prozent davon sind vegan.

Zum Plant Based Food Report 2021 von Coop
Dem ersten Plant Based Food Report der Schweiz liegen über 2 200 repräsentative Online-Interviews von Coop zugrunde. Die Coop-Marktforschung hat in Zusammenarbeit mit dem LINK von 29. Oktober bis 12. November 2020 die Umfrage durchgeführt. 2 247 Personen im Alter von 15 bis 79 Jahren wurden in der Deutsch- und Westschweiz sowie im Tessin befragt. Die Auswahl der Zielgruppe für die Rekrutierung erfolgte zufällig aus dem LINK Internet-Panel und ist repräsentativ. (Coop)

 

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis