Ausdauernder als ein Mensch, schneller als handelsübliche kollaborative Roboter, kinderleicht zu programmieren und mobil einsetzbar: der kooperative Cobot von Schubert ist der intelligente Einstieg in die digitale Automatisierung von manuellen Zuführungsaufgaben und verhilft Kunden gemäss der Werbung zu einem bahnbrechenden Technologiesprung. Produzierende Unternehmen haben mit dem Cobot eine digitalisierte, hochtechnologische und einfach zu bedienende Lösung an der Hand, um ihre Verpackungsautomation langfristig auf die nächste Stufe zu heben und die aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen erfolgreich zu meistern. Die Entwicklung der Schubert-Cobots wird innerhalb der Verpackungsbranche bald Automatisierungsmöglichkeiten bieten, wie es kein anderer Cobot heute kann.
Der Cobot verbindet als erster seiner Art hochmoderne Robotertechnologie und 3D-Bildverarbeitung zu einer schnittstellenfreien Einheit. Das macht ihn beim Griff in die Unordnung zu einem der schnellsten Cobots am Markt. Aber nicht nur das: Durch die Bildverarbeitung mit dahinterliegender künstlicher Intelligenz (KI) wird der Cobot in der Programmierung unvergleichlich einfach und lässt sich äusserst flexibel einsetzen.
Mögliche Einsatzgebiete des Cobots sind eine schnelle Zuführung an der Maschine, das Kit-Assembling, bei dem verschiedene Produktteile zu einem Set zusammengestellt werden, oder die Garnierung von Produkten. Als Entwicklungsziel wurde bei Schubert ein kompletter Baukasten für Cobot-Lösungen definiert, der eine fünfachsige Scara-Kinematik, ein Vision-System, Zuführbänder, einen Safety-Baukasten und vieles mehr umfasst.
Einfaches Handling
Die KI benötigt nur ein digitalisiertes Produkt (CAD) und wenige Tage Zeit zum Lernen. Die physikalischen Eigenschaften des Produkts wie Textur und Material werden über ein einfaches Graphical-User-Interface ausgewählt. Dann erkennt der Cobot ohne weitere Programmierung das neue Format und kann mit seiner neuen Aufgabe in der Produktion eingesetzt werden. Der Cobot übernimmt monotone manuelle Tätigkeiten in der Produktion mit grosser Präzision und Schnelligkeit. So erweitert er den automatisierten Verpackungsprozess auf den Bereich vor der Verpackungsmaschine und sorgt für mehr Effizienz. Als kooperativer Roboter erreicht der Cobot eine untypisch hohe Taktzahl, die an die Leistung von Verpackungsmaschinen angepasst ist. Die individuell geformten und optimal angepassten 3D-Werkzeuge garantieren ein sicheres und schonendes Handling der Produkte für eine hohe Produktqualität.
Weitere Inforamtionen unter www.schubert.group