Gemäss einer neuen Studie konsumieren mehr als vier Fünftel aller Befragten mindestens 2- bis 4-mal wöchentlich Frischfleisch. BILD: METZGEREI WETTER

Fleischkonsum 2017: Schweizer Fleisch mit hohem Stellenwert

Publiziert

Im vergangenen Jahr konsumierten die Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz durchschnittlich je 50 kg Fleisch und Fleischprodukte. Das ist zwar weniger als im Vorjahr. Eine aktuelle Umfrage zeigt jedoch, dass Fleisch – insbesondere Fleisch aus der Schweiz – in der Bevölkerung nach wie vor einen hohen Stellenwert geniesst. Vier Fünftel des gesamten Fleischkonsums stammen aus einheimischer Produktion.

2017 konsumierte die Schweiz insgesamt 427 067 t Fleisch und Fleischprodukte (Verkaufsgewicht, ohne Fische und Krustentiere). Das sind 1,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Umgerechnet auf die Wohnbevölkerung genoss jede in der Schweiz wohnhafte Person im Durchschnitt 50,01 kg Fleisch (–1,9 %). In dieser Berechnung nicht berücksichtigt wurde allerdings unter anderem der Konsum aus Fleischeinkäufen im grenznahen Ausland (2015: geschätzte 481 Mio. Euro). Als Teil einer ausgewogenen Ernährung ist Fleisch bei den Schweizern nach wie vor beliebt. Gemäss einer repräsentativen Befragung im Januar 2018 in der Deutsch- und Westschweiz konsumieren mehr als vier Fünftel aller Befragten mindestens 2- bis 4-mal wöchentlich Frischfleisch. Allerdings haben sich in den letzten Jahren die Einkaufs- und Konsumgewohnheiten stark verändert. Während früher ein genussvolles Essen ohne Fleisch kaum denkbar war («Alles andere ist Beilage.»), steht den Konsumenten heute sowohl im Detailhandel wie auch in der Gastronomie ein wesentlich breiteres Angebot an Substitutionsprodukten zur Auswahl zur Verfügung.

Fast zur Hälfte Schweinefleisch
Den ersten Rang auf der Beliebtheits- skala belegte nach wie vor das Schweinefleisch mit einem Anteil von über 44 Prozent am gesamten Fleischkonsum (22,2 kg/Kopf, Verkaufsgewicht), gefolgt vom Geflügel (11,8 kg) und vom Rindfleisch (11 kg). Erneut wurde jedoch deutlich weniger Kalbfleisch gegessen, mengenmässig allerdings auf tiefem Niveau. Der Pro-Kopf-Konsum betrug bei diesem Premiumprodukt 2017 noch 2,6 kg, 5,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Ausser beim Wild und beim Ziegenfleisch gingen die insgesamt konsumierten Mengen bei allen Fleischarten leicht zurück, allerdings bei einem nochmals um 0,2 Prozent höheren Inlandanteil. Gut vier Fünftel des Fleischs, das in der Schweiz 2017 gegessen wurde, stammten aus einheimischer Produktion.

Konsumenten bevorzugen Schweizer Fleisch 2017 wurden in der Schweiz insgesamt 344 893 t verkaufsfertiges Fleisch produziert, 3170 t weniger als im Vorjahr. Dabei verzeichnete das Rindfleisch mit einem Minus von über 2000 t den grössten Rückgang. Das Schweinefleisch blieb mit einer Inlandproduktion von knapp 182 500 t ungefähr auf dem Vorjahresniveau und vom Geflügel wurde mit 58 475 t sogar um 0,4 Prozent mehr Fleisch produziert als im Vorjahr. Infolge der gegenüber 2016 leicht gesunkenen Fleischimporte bei gleichzeitig gestiegenen Exporten nahm der Inlandanteil am konsumierten Fleisch ausser bei der Rindergattung bei allen relevanten Tierarten zu, beispielsweise beim Geflügel nochmals um 0,9 Prozent. Damit stieg der Inlandanteil bei dieser Fleischsorte seit 2008 insgesamt um nahezu 10 Prozent.

Der Aussenhandel
In der Schweiz sind viele Ressourcen nur in ungenügender Menge vorhanden, insbesondere die landwirtschaftlich nutzbaren Flächen. Nur ein Drittel der Schweizer Fläche steht der Landwirtschaft

zur Verfügung, davon eignet sich wiederum nur ein Drittel für den Ackerbau. Um die Nachfrage nach Fleisch zu decken, sind Importe deshalb unerlässlich. Insgesamt gingen die  Fleischeinfuhren gegenüber 2016 um 1 Prozent zurück. Von Geflügel, Schaf- und Rindfleisch mussten jedoch auch 2017 ziemlich grosse Mengen importiert werden. Insbesondere beim Rindvieh sanken die Geburtenzahlen erneut, weil diverse Betriebe die Milchproduktion einstellten. Der einheimische Rindviehmarkt war vor allem bei den Verarbeitungstieren fast durchwegs unterversorgt. Im Gegensatz zu den Importen stiegen die Fleischexporte für die menschliche Ernährung auf über 9000 t Verkaufsgewicht an (+ 7,9 %). Mengenmässig am stärksten nahmen mit + 565 t die Ausfuhren von Schweinefleisch zu, während die Exporte von Rindfleisch mit – 222 t die grösste Abnahme verzeichneten. Exportiert wurde vor allem gesalzenes und getrocknetes Fleisch (3646 t). Aber auch «Fleisch frisch, gekühlt, gefroren» und die Fleischzubereitungen machten mit 1546 t bzw. 1173 t einen wesentlichen Teil aller Fleischexporte aus.

Image von Schweizer Fleisch
Das Marktforschungsinstitut Dichter Research AG führt im Auftrag von Proviande periodisch eine Repräsentativ- Befragung in der deutschen und französischen Schweiz zum Thema Fleisch durch, letztmals im Januar 2018. Von den 94 Prozent der Befragten, welche Fleisch konsumieren, wurde das einheimische Fleisch von Schwein, Geflügel, Rind und Kalb praktisch bei allen befragten Eigenschaften positiv bis sehr positiv beurteilt. Für deutlich über die Hälfte ist Schweizer Fleisch heute «von besserer Qualität als früher» und von 95 Prozent wurden Rindfleisch, Kalbfleisch und Geflügel als gesund erachtet. 65 Prozent sind bereit, beim Einkauf von Schweizer Fleisch einen höheren Preis zu bezahlen, tendenziell öfter in der Deutschschweiz, Männer und die 35- bis 54-jährigen Befragten. Auch das Tierwohl in der Schweiz wurde gegenüber 2012 als «leicht besser» oder mindestens «gleichbleibend» eingeschätzt und im Vergleich zum Tierwohl im Ausland signifikant als «besser» beurteilt.

Quelle: Proviande

 

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis