Bio wächst im Schweizer Detailhandel stetig weiter

Publiziert

Auch 2019 hat das Bio-Segment im Schweizer Detailhandel erfolgreich weiter zugelegt gemäss einem Bericht des Bundesamtes für Landwirtschaft BLW. Der Bioprodukte-Umsatz ist in allen Bereichen gewachsen, wobei Gemüse inkl. Kartoffeln mit 464 Mio. CHF Bio-Umsatz der umsatzstärkste Bereich bleibt. Den höchsten Umsatzanteil von Bio-Produkten am Gesamtumsatz verzeichnen die Eier mit 29%.

Das Bio-Produkt mit dem höchsten Absatz ist die pasteurisierte Milch. Im Jahr 2019 wurden im Schweizer Detailhandel über 34 Mio. Liter verkauft. Das sind rund 3 % mehr als im Vorjahr. Mit einigem Abstand folgt bei den Milchprodukten das Bio-Naturjoghurt mit 8681 Tonnen Absatz. Auf dem dritten Platz liegt die Bio-Vorzugsbutter mit einem Absatz von 1047 Tonnen. Beide verzeichneten einen geringen Absatzzuwachs von 1 % bzw. 0.3 %. Betrachtet man die Umsätze, so zeigt sich die selbe Rangfolge.

Bananen weiterhin an der Spitze
Bei den Bio-Früchten sind unverändert die Bananen an der Spitze. Sie erreichen im Jahr 2019 einen Absatz von 19489 Tonnen. Danach folgen mit deutlich geringeren Verkaufsmengen die Äpfel mit 5843 Tonnen und die Zitronen mit 5192 Tonnen. Allerdings sind die Äpfel und Zitronen auf Aufholkurs: Im Gegensatz zur stagnierenden Banane konnten die Äpfel um 16 % und die Zitronen um 18 % zulegen im Vergleich zum Jahr 2018. Ein wesentlicher Grund dürften unterschiedliche Erntesituationen sein, so waren beispielsweise die Lagerstände mit Bio-Äpfeln 2018 sehr tief, da die Apfelernte 2017 extrem klein ausfiel.

Auch bei den Umsätzen zeigt sich die gleiche Rangfolge, jedoch verzeichneten die Bananen einen leicht rückläufigen Umsatz (-1.3%) und bei den Zitronen schlägt sich das grosse Absatzwachstum von 18 % nur teilswise in einer Umsatzzunahme (+6.5%) nieder.

Karotten sind Bio-Gemüse par excellence
Beim Bio-Gemüse sind die Karotten (alle Sorten) mit Abstand das absatzstärkste Gemüse. 2019 wurden im Detailhandel 8499 Tonnen davon verkauft. Auf Platz 2 folgen die festkochenden Kartoffeln mit 4958 Tonnen und auf Platz 3 die Salatgurken mit 4049 Tonnen Absatz. Der Absatz von allen drei Gemüsen wuchs im vergangen Jahr: Karotten +2%, Kartoffeln festkochend +5% und Salatgurken +7%. Wenn man alle Tomatenarten (Cherry-, Rispen-, Fleisch- und andere Tomaten) zusammenzählt, so kommen diese mit 5594 Tonnen auf den zweiten Platz.

In der Einzelbetrachtung ist die Cherry-Tomate mit 2692 Tonnen Absatz die bedeutendste Tomatenkategorie im Bio-Segment. Betrachtet man den Umsatz, sieht die Rangfolge anders aus. Zwar sind auch hier die Karotten auf Platz 1 mit 36 Mio. CHF Umsatz im Jahr 2019, ihr Umsatz stieg sogar überproportional zur Absatzsteigerung um 7.6 %, aber danach folgen schon knapp dahinter die Cherry-Tomaten mit 30 Mio. CHF und die Peperoni mit 24 Mio. CHF Umsatz. Der Umsatz der Peperoni war im Gegensatz zu den anderen beiden Gemüsen leicht rückläufig im Vergleich zum Vorjahr.

Stangenbrot baut Vorsprung kräftig aus
Der Bestseller bei den Bio-Broten sind mit 6152 Tonnen Absatz die Stangenbrote. Mit einer Absatzsteigerung um mehr als 19 % im Vergleich zum Vorjahr bauten sie ihren Vorsprung 2019 nochmals kräftig aus. Dahinter kommen die Kranzbrote mit 3001 Tonnen und die Zöpfe mit 2249 Tonnen Absatz. Während der Absatz von Kranzbroten im vergangenen Jahr um moderate 2.2 % wuchs, war der Absatz von Zöpfen mit einem Minus von 6.8 % deutlich rückläufig. Betrachtet man den Umsatz der Bio-Brote, ist nach den Stangen- und Kranzbroten auf dem dritten Platz mit den Gipfeli ein Kleinbrot vertreten, welche verhältnismässig teurer sind.

Rindshackfleisch ist Bio-Fleisch-Top-Seller
Beim Bio-Fleisch ist das Rindshackfleisch mit 1768 Tonnen Absatz der absolute Top-Seller. Danach folgen mit deutlich weniger Absatz ganze und halbe Poulets (617 t) und Kochschinken (439 t). Im Vergleich zum Jahr 2018 war der Absatz von ganzen und halben Poulets 2019 beinahe konstant, jener von Rindshackfleisch stieg um 4.6 % und Kochschinken legte sogar um 8.2 % zu. Die Absatzentwicklung beim Schinken folgt damit jener der gesamten Bio-Schweineproduktion, welche im vergangenen Jahr um rund 5'000 auf insgesamt 47'500 geschlachtete Tiere gesteigert wurde (+11,9 %).

Bei der Umsatzbetrachtung schafft es das verhältnismässig teure Rindstrockenfleisch mit 18 Mio. Umsatz hinter dem Rindshackfleisch mit 38 Mio. Umsatz auf den zweiten Platz, gefolgt vom Kochschinken mit 15 Mio. Umsatz. Letzterer konnte den Umsatz im Vergleich zum Absatzzuwachs (+8.2 %) überproportional steigern um fast 14 %, was auf Preissteigerungen gegenüber dem Vorjahr hindeutet. Im Gegensatz dazu gab es beim Rindshackfleisch trotz Absatzsteigerung um 4.6 % praktisch kein Umsatzwachstum, was wiederum auf Preisesenkungen hindeutet. (BLW)

 

 

 

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis