Neue Forschungsansätze zeigen Wirkung

Publiziert

Der frühzeitige Einbezug aller Interessengruppen erweist sich als effektiver Innovations-Treiber.

Der Handlungsdruck für Lebensmittelinnovationen schreitet mit der Integration von Technologien aus anderen Anwendungsgebieten und der Nutzung von Synergien rasch voran. Ein gutes Beispiel hierfür ist das neueste Projekt von Prof.Dr. Nadina Müller und ihrem Team an der ZHAW in Wädenswil. Das «Aramis- Projekt 54110» hat zum Ziel, Nebenströme aus der Lebensmittelproduktion zu verwerten anhand der Anwendung von innovativen Verfahren im Bereich Getreide und Backwaren. Prof.  Dr. Nadina Müller, die sich seit vielen Jahren mit der Entwicklung von innovativen und nachhaltigen Lösungsansätzen in der Lebensmittelverarbeitung beschäftigt und Dr. Evelyn Kirchsteiger-Meier mit ihrer langjährigen Erfahrung im Lebensmittelqualitätsmanagement und Lebensmittelrecht lenken dieses Projekt zu neuen Horizonten in der Lebensmittelwissenschaft. Das Projekt ist kein Alleingang, sondern tief eingebettet in das Konzept des «Living Lab», einem Teil der Innovationsgruppe Getreide und Backwaren von Swiss Food Research (siehe Statement- und Infoboxen).

Upcycling wertet Nebenströme auf

Das Projekt «FiberSustain» befasst sich mit dem Upcycling und der gezielten Verarbeitung durch nicht-thermische Verfahren zur Verbesserung des Potenzials ausgewählter Nebenströme. Das Ziel ist es, das Potenzial drei regionaler Nebenströme–  Apfeltrester, gelbe Erbsenschalen und Weizenkleie – als ballaststoffreiche, unfraktionierte funktionelle Inhaltsstoffezum Einsatz in Backwaren und in anderen Lebensmittelkategorien zu evaluieren. In der Folge wird ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet, und es sollen Produkte resultieren mit einem Mehrwert in ihrer Anwendbarkeit sowie in ernährungsphysiologischer und sensorischer Sicht. Hierbei ist die Evaluierung lebensmittelrechtlicher Vorgaben für die entwickelten Produkte und Prozesse Teil des Projekts.

Frühzeitige Einbeziehung aller Interessengruppen

Was dieses Projekt besonders auszeichnet, ist sein «vorwettbewerblicher» Charakter. Es geht nicht nur darum, in der heimischen Dunkelkammer das nächste grosse Produkt zu entwickeln, sondern auch darum, durch die frühzeitige Einbeziehung verschiedener Interessengruppen, darunter Landwirtinnen und Landwirte, akademisch Forschende, Fachkräfte aus der Industrie, und die Involvierung von Konsumentinnen und Konsumenten, einen umfassenden und ganzheitlichen Entwicklungsprozess zu gewährleisten. Dieser vielschichtige Ansatz ist entscheidend, um die vielfältigen und sich kontinuierlich entwickelnden Bedürfnisse des Schweizer und des globalen Lebensmittelmarktes zu erfüllen.

Corinne Stämpfli, Communication Manager, Swiss Food Research

Peter Jossi, Chefredaktor «Lebensmittel-Industrie» Lebensmittelingenieur FH

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis