Lebensmittelverpackungen nachhaltig verkleben

Publiziert

Energie und Ressourcen einsparen fängt beim Klebstoffauftrag an! Der neue elektrische Spritzkopf Volta der Schweizer Robatech AG setzt Massstäbe in puncto Sparsamkeit, Verlässlichkeit und Präzision

Der neue Heissleim-Spritzkopf Volta von Robatech zeigt, wie nachhaltiges Kleben funktioniert. Mit akribischer Genauigkeit setzt Volta Punkt- oder Raupenaufträge auf Lebensmittelverpackungen und schützt dabei hitzeempfindliche Produkte.

Vorteile für Sie und die Umwelt:

  • 60% weniger Energieverbrauch als Robatechs pneumatischer Auftragskopf SX
  • 40% weniger Klebstoff durch Hotmelt-Stitching
  • CoolTouch-Isolierung schützt das Bedienpersonal und hitzeempfindliche Lebensmittel
  • 1 Milliarde Betriebszyklen pure Präzision im Klebstoffauftrag
  • Volta ist wartungsarm und prozesssicher
  • Einfache Systemintegration, auch in bestehende Anlagen

Mit Volta Energie und Klebstoff sparen
Herkömmliche Druckluftauftragssysteme sind wartungsintensiv und verursachen hohe Betriebskosten. Volta kommt ohne Druckluft aus. Dies senkt die Betriebs- und Wartungskosten. Im Vergleich zu Robatechs pneumatischem Auftragskopf SX benötigt Volta rund 60 % weniger Energie. Aber nicht nur der Energiebedarf sinkt. Der elektrische Antrieb von Volta ist schnell. Mit einer Schaltfrequenz von 200 Hz ist Volta für Hotmelt-Stitching geeignet. Beim Stitching erfolgt der Klebstoffauftrag nicht in Raupenform, sondern durch einen wiederholgenauen Punktauftrag. Der Klebeprozess benötigt im Vergleich zum Raupenauftrag bis zu 40 % weniger Klebstoff. Der geringe Verschleiss trotz hoher Schaltfrequenzen ist ein weiterer Vorteil gegenüber pneumatischen Auftragsköpfen.

Verlässlich und präzise  – auch unter rauen Fertigungsbedingungen
Mit höchster Präzision liefert Volta einen verlässlichen Klebstoffauftrag über die Dauer von 1 Milliarde Betriebszyklen. Zur hervorragenden Qualität des Klebstoffauftrags trägt die gleichmässige Temperaturverteilung im Spritzkopf bei. Die innovative CoolTouch-Isolation der Düse sorgt für eine konstante Klebstoffviskosität. Im Heizblock ist ein Klebstofffilter integriert, der Düsenverstopfungen und damit Stillstandzeiten reduziert. Für eine konstante Klebstoffmenge über die gesamte Lebensdauer des Auftragskopfs, kann der Hub bei Bedarf manuell justiert werden. Kartonstaub und Spritzwasser können Volta dank seiner robusten Bauweise mit Schutzklasse IP55 nichts anhaben. Der Verzicht auf dynamische Dichtungen machen den Spritzkopf zudem wartungsarm. Volta bringt dadurch Stabilität in den Klebstoffauftrag und steht für eine hohe Prozesssicherheit auch in rauen Fertigungsumgebungen.

CoolTouch-Isolierung schützt Bedienpersonal und Produkte
Die innovative CoolTouch-Isolierung reduziert die Wärmeabstrahlung, weshalb sich Volta hervorragend für den Klebstoffauftrag bei hitzeempfindlichen Produkten wie Schokolade oder Käse eignet. Zudem ist die CoulTouch-Isolierung ein zuverlässiger Schutz vor Verbrennungen, falls das Bedienpersonal versehentlich den Heissleim-Spritzkopf berührt. Volta ist standardmässig mit dieser Isolierung ausgestattet, auch für Mehrfach-Auftragsköpfe.

Einfache Systemintegration dank intelligenter Steurungselektronik
Der elektrische Spritzkopf kann über eine 24-VDC-Anschlussstelle in neue oder bestehende Verpackungslinien integriert werden. Volta wird direkt über die integrierte Steuerung der Schmelzgeräte der Concept- und Vision-Produktlinien angesteuert, alternativ auch über SPS ohne zusätzlichen Booster. Das schmale Design erleichtert vor allem bei mehreren Auftragsköpfen den mechanischen Einbau in eine Verpackungsanlage.

Green Gluing steht für nachhaltige Klebeprozesse
Robatech ist spezialisiert auf effiziente und nachhaltige Klebstoffauftragslösungen von hoher Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Mit Green Gluing unterstreicht Robatech seine Expertise im industriellen Klebeprozess unter besonderer Einhaltung ökologischer Grundwerte. Die Robatech-Gruppe mit Sitz in Muri/Schweiz ist mit mehr als 670 Mitarbeitern in über 80 Ländern vertreten.

Mehr Informationen auf www.volta.robatech.com.

EVENTS

Food Packaging Forum (FPF)

Food-Contact-Materialien (FCMs) Welt mit den neuesten Entwicklungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Advocacy und Regulierung

Datum: 28. September 2023

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Vom Acker bis auf den Teller – oder von der Produktion bis zu den Konsument*innen.

Datum: 03. November 2023

Ort: Online (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Die 9. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

decarbXpo

Fachevent zum Megatrend Dekabonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität im Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Frankfurt (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 28.–30. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Lebensmitteltagung

Circular Economy in der Lebensmittelverarbeitung - Innovative Technologische Ansätze

Datum: 01. Februar 2024

Ort: Wädenswil (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technologien

Datum: 27.-29. Februar 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

index

Weltleitmesse für Vliesen

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Genf (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis