Quelle: Dr. Guido Böhler

Innovative Wärmebehandlung mit Mikrowellen und Radiofrequenz

Publiziert

SAIREM präsentiert massgeschneiderte industrielle Mikrowellen- und Radiofrequenz-Lösungen für Lebensmittel. Die Innovationen ermöglichen gemäss der Werbung Entkeimung und Dekontamination mit hoher Lebensmittelsicherheit. Bei Trocknungsprozessen bleibe die Rohstoffqualität erhalten und beim Temperieren oder Auftauen sei die Aussaftung minimiert. Koch-Prozesse seien schnell und liefern schmackhafte Ergebnisse.

Mikrowellen- (MW) und Radiofrequenz- (RF)-Lösungen sind weltweit im Einsatz und geniessen eine hohe Kundenzufriedenheit. SAIREM mit Sitz in Lyon, Frankreich, ist hierfür einer der weltweit führenden Anbieter. Die Anlagen zur Mikrowellenpasteurisierung umfassen Tunnel für Fertiggerichte und Inline-Erhitzer für pumpfähige Produkte wie Säfte und Konfitüren. Ein schneller und gleichmässiger Erhitzungsprozess reduziert die mikrobiellen Risiken im Kern und an der Oberfläche von Lebensmitteln deutlich. Gleichzeitig bewahrt die Mikrowellenpasteurisierung von Fertiggerichten Farbe, Textur und Nährstoffe der Lebensmittel ohne Zugabe von Zusatzstoffen. Abhängig von der Rezeptur des Produkts lassen sich das Kochen und Pasteurisieren auf Wunsch kombinieren.

SAIREM bietet ein hocheffizientes Verfahren zur Entkeimung und Entwesung von Produkten mit geringem Wassergehalt wie Mehl, Getreide, Gewürze, Körner, Linsen, Bohnen, Pilze, Kakaobohnen, Nüsse, Samen, und Milchpulver. Das Verfahren vernichtet Schimmel, Bakterien, Larven und andere Insektenkolonien ohne den Einsatz chemischer Produkte. Das Lebensmittel wird in einer temperaturgesteuerten Kammer einem MW- oder RF-Feld ausgesetzt und schnell und gleichmässig auf die erforderliche Temperatur gebracht. Das verhindert eine Veränderung der physikalischen, chemischen und organoleptischen Eigenschaften.

Die schnellen und gleichmässigen Prozesse verkürzen die Auftauzeit, minimieren die Aussaftung sowie den Verderb von Lebensmitteln und erhöhen die Produktsicherheit, da das Wachstum von Bakterien unterbunden wird.  Die Verfahren zum Temperieren und Auftauen eignen sich ideal für Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Obst- und Gemüseprodukte sowie Butter. Farbe, Gewicht, Geschmack und Vitamine des Produkts bleiben erhalten. Die Zutaten müssen dazu nicht ausgepackt werden, sondern können den Prozess innerhalb einer Kunststofffolie, eines Kartons oder einer Kunststoffbox durchlaufen. Das verhilft Anwendern zu deutlichen Platzeinsparungen und unterstützt sie dabei, ihre Abläufe effizienter und flexibler zu gestalten.

Die Trocknungsverfahren der Anlagen eignen sich ideal für Kräuter und Pflanzen, Snacks, Backwaren sowie Insekten für Tiernahrung und zukünftige Lebensmittel. Die Anlagen kombinieren MW- oder RF-Frequenzleistung mit Heissluft, Infrarot und mehr. Dadurch wird ein gleichmässiger und schneller Temperaturanstieg erreicht, der die Produkteigenschaften verbessert und sicherstellt, dass empfindliche Rohstoffe nicht beeinträchtigt werden. Darüber hinaus beschleunigt die MW- und RF-Wärmebehandlung den Trocknungsprozess erheblich und ist bis zu 100 Mal schneller als nach herkömmlichen Verfahren.

Während des Kochprozesses gelangen die Produkte zu ihrem endgültigen Geschmack, ihrer Farbe, Form und Textur. MW- und RF-Lösungen erhitzen Lebensmittel durch volumetrische Wirkung, was bedeutet, dass die gesamte Masse eines Produkts gleichzeitig erhitzt wird. Das ermöglicht ein einfaches und schnelles Garen. Die Anlagen von SAIREM behandeln eine Vielzahl von unterschiedlichsten Produkten, darunter auch Desserts oder Spezialitäten wie Frühlingsrollen.

Die einzigartigen Mikrowellen- und Radiofrequenz-Lösungen stehen für eine kurze Produktbehandlung und tragen dazu bei, den Geschmack und den Vitamingehalt der Lebensmittel zu erhalten. Sie gewährleisten höchste Produktsicherheit und -qualität und verlängern die Haltbarkeit. Die schonenden Prozesse bewahren auch bei hitzeempfindlichen Lebensmitteln Qualität und Frische. Die Geschwindigkeit der Abläufe führt gleichzeitig zu deutlichen Energieeinsparungen. Ein weiterer Pluspunkt der Anlagen sind die kontinuierlichen Prozesse, die nicht nur die Flexibilität des Anwenders erhöhen, sondern auch eine homogene Behandlung durch einheitliche Temperaturen während des gesamten Vorgangs gewährleisten. Auf der Anuga FoodTec in Köln präsentiert das Unternehmen vom 26. bis 29. April 2022 innovative Lösungen zur Wärmebehandlung für die Lebensmittelindustrie.

Weitere Informationen unter www.sairem.com

EVENTS

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 29.-30. Januar 2024

Ort: Aarau (CH)

Lebensmitteltagung

Circular Economy in der Lebensmittelverarbeitung - Innovative Technologische Ansätze

Datum: 01. Februar 2024

Ort: Wädenswil (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technologien

Datum: 27.-29. Februar 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Lebensmitteltag

Food Innovations Pop-Up: Zeige verträgliche Lösungen für Mensch und Planet.

Datum: 18. April 2024

Ort: Hotel Schweizerhof Luzern (CH)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Genf (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

Swiss Green Economy Symposium

Das Swiss Green Economy Symposium ist die umfassendste Konferenz zu Wirtschaft und Nachhaltigkeit mit zunehmend internationaler Ausstrahlung. Seit 2013.

Datum: 27.-29. August 2024

Ort: Winterthur (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 28. - 30. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: München (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16.-17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

index

Weltleitmesse für Vliesen

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Genf (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis