Tina Hauser – zertifizierte Gewürzsommelière, Food-Innovatorin, CEO Appliq food AG. Quelle: APPLIQ FOOD AG

Star-d’Epices-Variationen – passend für herzhafte und süsse (!) Anwendungen. Quelle: APPLIQ FOOD AG

Zuckerrüben-Muffins gebacken. Quelle: APPLIQ FOOD AG

Trends praxistauglich umsetzen

Publiziert

Naturbelassene Rezepturen spielen für zeitgemässe Produktanwendungen eine wichtige Rolle. Tina Hauser unterstützt die Unternehmen bei der Entwicklung der passenden Angebote.

Tina Hauser ist zertifizierte Gewürzsommelière, Food-Innovatorin und CEO der Appliq food AG. Gewürzwissen liegt ihr im Blut. Die Gewürztradition in der Familiengeschichte Landolt Hauser begann vor über 120 Jahren. Ihr Vater, Bertram Hauser, liess sie schon als Kind an den Vorgängen seiner Produktentwicklung teilhaben.

Aufbauend auf fundierten Ausbildungen im kaufmännischen und handwerklichen Bereich sowie als bildende Künstlerin mit Akademieabschluss, nutzte sie ihr Wissen für ihre Tätigkeiten als Geschäftsführerin, Key Account Managerin und Food-Entwicklerin. Ihre jahrelange Erfahrung in der Praxis gibt ihr die Fähigkeit, kreative Innovationen und systematisches Arbeiten perfekt zu verbinden.

Unterstützung nach Geschmack
Verfügbarkeit, Kostendruck sowie ein sich ständig wandelndes Weltgeschehen und Konsumentenverhalten gehören zu den Herausforderungen für Unternehmen in der Lebensmittelbranche. Das stellt sie vor die Aufgabe, immer schneller mittels frischer Produktideen und kreativer Rezepturen im Food-Bereich zu agieren. Innovationen mit Geschmack für ihre Kundschaft sind gefragt.

Tina Hauser zu ihrer Rolle: «Meine Aufgabe ist es, die Fachleute der Unternehmen als flexibler Partner bei der Entwicklung von ausgezeichneten, trendigen Lebensmitteln zu unterstützen. Für jede ihrer Herausforderungen biete ich eine praktische und schnelle Lösung: unabhängig, transparent und mit hohen Qualitätsstandards.» Das Spektrum der Unterstützung reicht je nach Ausgangslage von der konkreten Produktentwicklung bis zu umfassenden Unternehmensstrategien.

Potenzial der Zuckerrübe vollständig nutzen
Appliq food AG erhielt den Auftrag von Agro Marketing Thurgau, neue Ideen für regional angebaute Zuckerrüben zu erarbeiten. Entstanden ist das Projekt «Plan Beta», das alternative Einsatzmöglichkeiten von Zuckerrüben in der Lebensmittelproduktion eröffnet. Für das Zuckerrüben-Halbfabrikat bietet die Praxisentwicklung die maximale Ausschöpfung der wertvollen Inhaltsstoffe der Zuckerrübe und die Verwendung für die Humanernährung. Die Zuckerrübe bietet über die Zuckergewinnung hinaus einen Rohstoff mit funktionellen Eigenschaften, einen hohen Anteil an Nahrungsfasern, prebiotische Eigenschaften und zusätzlich technologisch positive und einfache Verarbeitungseigenschaften als Zutat.

Heute wird ein Grossteil der Zuckerrübe als hochverdauliches Futtermittel eingesetzt. In der Schweiz finden derzeit die wertvollen Inhaltstoffe der Zuckerrübe kaum Anwendung in der Humanernährung. Das Projekt erforschte, wie neben der Süsse die vollständigen Bestandteile funktional und gewinnbringend in der Lebensmittelproduktion genutzt werden können. Das Spektrum möglicher Anwendungsbereiche ist gemäss Agro Marketing-Thurgau gross: Fertigprodukte, Backwaren, Biskuits, Cerealien oder Milchprodukte (Shakes, Müesli, Joghurts. Primär sind Lebensmittelhersteller unterschiedlichster Betriebsgrössen und Sparten Zielgruppen des Projekts. Den interessierten Lebensmittelherstellern ist gemein, dass sie Nahrungsmittel mit funktionalen Ansprüchen herstellen, bei denen Nahrungsfasern eine zentrale Rolle spielen und deren Kundschaft sich bewusst und ausgewogen mit Schweizer Zutaten ernähren wollen.

Tina Hauser sieht weiteres Innovationspotenzial: «Die neu entwickelte natürliche Zutat eignet sich für Start-up-Unternehmungen, welche bereit sind, technische Investitionen zu tätigen und dieses ganzheitliche Süssungsmittel auf den Markt zu bringen.»

Bioqualität als logische Variation
An der «Biofach Summer Edition» Ende Juli 2022 konnte Tina Hauser zusammen mit der Pasta Premium AG (Bschüssig Teigwaren) eine Pasta-Neuentwicklung präsentieren: Ein biozertifiziertes Instantteigwarengericht mit Flüssigsauce. «Instant-Mahlzeiten mit Flüssigsauce kennt man von Asia-Nudelgerichten, jedoch nicht in westlichen Instant-Mahlzeiten. Meine Marktbeurteilung veranlasste mich, die Auftraggeberin zu motivieren, eigene Cup-Pasta-Produkte zu lancieren.» Die Realisierung der Produkte erfolgte in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, der technischen Leitung, der Qualitätssicherung sowie dem Verkauf und Marketing.

Die Bioqualität gibt der mit verschiedenen Varianten entwickelten Innovation ausserdem eine zusätzliche Wertigkeit. Der Auftritt an der weltweit renommierten und grössten Biofach-Messe ermöglichte den Aufbau von B2B-Kooperationen für die Lieferung von Klein- bis Grosschargen, in Bio Suisse-, EU-Bio- oder in konventioneller Qualität. Passend zur nachhaltigen Qualität wurde unter der Prämisse «No Plastic» eine neue Verpackung aus Karton mit einem beigefügten Löffel aus Kraftpapier eingeführt.

Tina Hauser zieht das Fazit: «Meine Aufgabe ist es, dass die Produkte zur Firmenphilosophie passen, sich gut in das Sortiment einfügen sowie Eye-Catcher sind. Aktuelle Trends werden direkt mit einbezogen und umgesetzt.»

Vegane Schokoladen-Spezialitäten
Es kommt vor, dass der Kunde effektiv zu seinem Glück gepusht wird. Der Hersteller, welcher Bio-Schokoladen-Spezialitäten herstellt, wurde durch einen von Appliq food erstellten Report auf den Trend zu veganen Bio-Schokoladenspezialitäten aufmerksam gemacht.

«Im Auftrag des Kunden recherchierte ich nach Lieferanten, welche fähig sind, drei Varianten in dunkel, hell und weiss an veganen Schokoladensorten in Bio-Qualität zu liefern», erzählt Hauser. Nach zielgerichteter Suche konnten Lieferanten ermittelt werden, welche alle Kriterien erfüllen. Heute ist der Kunde fähig, mit diesen Rohstoffen verschiedenste Arten an veganen Schokoladen-Spezialitäten in Bio-Qualität herzustellen und konnte sich mit einem Schlag in dieses Trend-Segment hineinkatapultieren.

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis