Schonende Schnell-Pasteurisierung mit Mikrowelle und Radiofrequenz

Publiziert

Für die Pasteurisierung von verpackten Lebensmitteln verschiedenster Arten hält das französische Unternehmen Sairem mit seiner industriellen Mikrowellen- und Radiofrequenztechnologie zeitgemässe Lösungen bereit. Moderne Anlagen ermöglichen eine komplett konservierungsmittelfreie und schonende Behandlung von Fertiggerichten, welche sich gemäss der Werbung besonders positiv auf Farbe, und Nährstoffe, Texturen und Geschmack auswirken.

Das Pasteurisieren mit MW- und RF-Technologie von Sairem ist ein Hochgeschwindigkeitsverfahren, wobei der gewünschte Pasteurisierungsgrad innerhalb von kürzester Zeit erreicht wird. Es erfolgt eine schnelle, gleichmässige und vollständige Erhitzung von verpackten Lebensmitteln in sämtlichen Formen – ob flüssig, pastös oder fest, weshalb diese Technologie zur Behandlung verschiedener Lebensmittel bis hin zu kompletten Fertiggerichten einsetzbar ist. Dabei sorgt das Verfahren für eine erhebliche Reduzierung der mikrobiellen Belastung im Kern und an der Oberfläche des behandelten Produkts.

Im Gegensatz zur zeitaufwändigen konventionellen Pasteurisation durch Dampf, Heissluft oder Heisswasser ist die Anwendung mit MW- und RF-Technologie ein schonendes Verfahren und ist daher auch für hitzeempfindliche Lebensmittel einsetzbar. Die Pasteurisation mit Sairem MW- und RF Technologie kann je nach Anwendung eine Verlängerung der Haltbarkeiten z. B. bei MAP Verpackten frischen Fertiggerichten bis zu 35 Tage bewirken.

Die hochmodernen Anlagen von Sairem führen eine sichere und schnelle Pasteurisierung durch. Je nach Produktionsvolumen können Anwender zwischen einer Behandlung in Chargen und einem kontinuierlich fliessenden Durchlauf durch einen Mikrowellentunnel wählen. Die jüngste Generation der Pasteurisierungstunnel, gemeinsam entwickelt mit dem französischen Institut CTCPA, führt das Tunnelpasteurisieren, abhängig von Produkt und gewünschter Pasteurisierungsstufe, bei einer Höchsttemperatur von 95 bis 100 °C durch.

Dabei lassen sich die Lebensmittel in Verpackungen aus unterschiedlichsten Materialien zuführen, z. B. Pappe, Papier, Kunststoff, Glas, Holz und mehr, womit auch Fertiggerichte und Menükomponenten den Prozess in versiegelten Verpackungen mit oder ohne MAP durchlaufen können. Ein Ventil ist nicht erforderlich.

Die je nach gewünschter Kapazität modulierbaren Anlagen stehen für exakt reproduzierbare Abläufe nach Prozessparametern, die individuell auf das jeweilige Lebensmittel abgestimmt werden und sich lückenlos rückverfolgen lassen. Die Anlagen zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise aus und benötigen im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen bei gleichem Durchfluss deutlich weniger Stellfläche. Ein weiterer Vorteil ist der schnelle und selektive Erwärmungsprozesses, der zu erheblichen Energieeinsparungen führt. Die Wärmeenergie wird mit MW- und RF-Technologie ohne Verluste an die umgebende Atmosphäre direkt in das Produkt übertragen.

Der zu 100 % elektrische Prozess spart im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren (z. B. Gas) um bis zu 50 % Energie ein und reduziert den CO2-Footprint deutlich. Für die anwenderfreundlich gestalteten Anlagen sind abgesehen von der täglichen Reinigung kaum Wartungsmassnahmen erforderlich. Mithilfe innovativer Technologie ist es gemäss der Werbung gelungen, Geschmack und Qualität sowie höchste Lebensmittelsicherheit und lange Haltbarkeit bei reduziertem ökologischem Fussabdruck zu vereinen.
Weitere Informationen unter www.sairem.com

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis