Mineralwasser wird unbehandelt abgefüllt. Quelle: Ramseier Suisse AG

Natürliches Mineralwasser vs. Leitungswasser Quelle: www.natuerliches-mineralwasser.ch

Zuverlässige Qualität Quelle: Mineralquelle Bad Knutwil AG

Mineralwasser und Erfrischungsgetränke: Qualität und Trinkgenuss – auch in schwierigen Zeiten

Publiziert

Am 27. März 2020 fand die Generalversammlung des Verbandes Schweizerischer Mineralquellen und Soft-Drink-Produzenten (SMS) statt. Aufgrund der ausserordentlichen Lage wurde diese als Onlinebesprechung durchgeführt. SMS-Präsident Flavio Calligaris betonte bei dieser Gelegenheit, dass die Verbandsmitglieder ihre Verantwortung wahrnehmen: «Auch in schwierigen Zeiten versorgen wir die Bevölkerung zuverlässig mit Getränken.»

Natürliches Mineralwasser bleibt der beliebteste Durstl.scher der Schweiz. Erfrischungsgetr.nke – mit und ohne Zucker – garantieren prickelnde Geschmackserlebnisse. Forderungen nach einem Verbot von Mineralwasser in der kantonalen Verwaltung oder nach einer Zuckersteuer lehnen die SMS-Mitglieder aus guten Gründen ab.

Naturbelassenheit und Individualität 
Die gesetzlichen Anforderungen an das natürliche Mineralwasser sind sehr streng. Natürliches Mineralwasser muss aus  unterirdischen  Quellen sorgfältig gewonnen und vor Ort unbehandelt – sprich naturrein – abgefüllt werden. Natürliches  Mineralwasser ist also ein Naturprodukt erster Güte. Die Bev.lkerung weiss dies zu sch.tzen. 2019 betrug der Pro-Kopf-Konsum rund 111 Liter. Dies ist leicht weniger als in den Vorjahren. Es kann aber festgestellt werden, dass natürliches Mineralwasser ungebrochen das beliebteste Kaltgetränk der Schweiz ist.

www.natuerliches-mineralwasser.ch 
Zwischen natürlichem Mineralwasser und Leitungswasser wird leider nicht immer korrekt unterschieden. Kohlensäure verwandelt Leitungswasser nicht in natürliches Mineralwasser. Jedes natürliche Mineralwasser ist einzigartig und hat eine individuelle Mineralisierung – sozusagen eine eigene DNA. Die Mineralien sind gesund und bestimmen den Geschmack. Die Naturbelassenheit und die Individualität verleihen natürlichem Mineralwasser einen Mehrwert gegenüber Leitungswasser. Konsumentinnen und Konsumenten wissen immer, was sie trinken. Eine Kampagne auf www.natuerliches-mineralwasser.ch rückt die positiven Eigenschaften von natürlichem Mineralwasser in den Vordergrund.

Nur noch Leitungswasser für Zürcher Verwaltungsangestellte? 
Im Zürcher Kantonsrat wurde unlängst ein Postulat mit der Forderung eingereicht, dass in der öffentlichen Verwaltung nur noch Leitungswasser statt Mineralwasser angeboten werden soll. Die SMS-Mitglieder haben dafür kein Verständnis. Alle sollen frei wählen dürfen, welches Wasser sie trinken. Natürliches Mineralwasser ist mit Leitungswasser nicht zu vergleichen. Leitungswasser ist verschiedenen Ursprungs. Weil es auch aus Seen und Flüssen gewonnen wird, muss es vielfach chemisch oder physikalisch aufbereitet werden, damit es überhaupt erst trinkbar wird. Demgegenüber verkörpert natürliches Mineralwasser konstante Qualität und erstklassigen Trinkgenuss. Davon sollen alle uneingeschränkt profitieren dürfen.

Innovation und Anpassung an Kundenwünsche
Die Auswahl an Erfrischungsgetränken und Innovationen haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Viele neue Erfrischungsgetr.nke enthalten weniger oder gar keinen Zucker. Zudem sind sie auch in kleineren Portionen erhältlich. Die SMS-Mitglieder tragen dem Bedürfnis nach gesunder und leichter Ern.hrung somit Rechnung. Der Pro-Kopf-Konsum von Erfrischungsgetränken ist seit 2011 um etwa 15 Prozent gesunken.

Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke – unsinnige Diskriminierung
Vor diesem Hintergrund erstaunt der Ruf nach einer Besteuerung von zuckerhaltigen Produkten im Allgemeinen oder von zuckerhaltigen Getränken im Speziellen. In den Kantonen Genf und Neuenburg wurden nämlich wieder entsprechende Forderungen laut. Dagegen sprechen die folgenden Überlegungen: • Die Schweizer Bevölkerung ist gegen staatliche Bevormundung. Gemäss dem repräsentativen Monitor Ern.hrung und Bewegung 2019 von gfs.bern lehnen 75 Prozent der Schweizer Bevölkerung eine Zuckersteuer ab. 

  • Die SMS-Mitglieder bieten eine breite Auswahl an zuckerfreien und zuckerreduzierten Getränken an. Sie weisen die Zutaten ihrer Getränke transparent aus.
  • In der Schweiz reduzieren die Getränkehersteller den Zuckergehalt freiwillig: Zwischen 2005 und 2015 wurde er um 13 Prozent gesenkt. Bis 2020 sollen es weitere 7 Prozent sein.
  • Erfrischungsgetränke machen in der Schweiz nur etwa 10 Prozent des durchschnittlichen Zuckerkonsums und weniger als 3 Prozent der täglichen Kalorienzufuhr aus.
  • Die Besteuerung einzelner Lebensmittel ist nicht zielführend und könnte zu unerwünschten Ausweichreaktionen wie Einkaufstourismus führen.

SMS ist die Branchenorganisation
Der SMS ist die Branchenorganisation der Mineralwasser- und Erfrischungsgetränkewirtschaft. Dem Verband gehören 16 Unternehmen an, die sich für rund 58 Prozent der Mineralwasser- und rund 75 Prozent der Erfrischungsgetränkeproduktion in der Schweiz verantwortlich zeigen. Rund 20000 Arbeitsplätze sind in der Schweiz direkt und indirekt mit der Branche verbunden.

 

EVENTS

Drinktec Deutschland

Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Lubricant Expo Europe

Fachmesse für Schmierstofftechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis