IFCO ermöglicht die unkomplizierte Digitalisierung der Lieferkette mit der MyIFCOTM App

Publiziert

Mit der MyIFCOTM App profitieren Unternehmen von einfacheren und schnelleren Arbeitsabläufen bei der Erfassung, Verwaltung und Bestellung von RPCs.

IFCO, der weltweit führende Anbieter von wiederverwendbaren Mehrwegbehältern (RPCs) für frische Lebensmittel, stellt auf der Fruit Logistica, die vom 5. bis 7. Februar in Berlin stattfindet, die finale Version seiner MyIFCOTM App vor. Die App verfügt über zwei Hauptfunktionen: MyIFCOTM recollect zum einfachen Einscannen der Reusable Plastic Containers (RPCs) sowie MyIFCOTM order mit umfangreichen Möglichkeiten zur Bestellung der RPCs.

Mit seinen digitalen Lösungen macht IFCO das Modell der Kreislaufwirtschaft zukunftssicher. Bei der Entwicklung der MyIFCOTM App hat IFCO besonderes Augenmerk darauf gelegt, Unternehmen ihre Arbeitsabläufe zu erleichtern und auf diese Weise eine unkomplizierte, wirtschaftliche und nachhaltige Supply Chain zu ermöglichen.

Digital von der Bestellung bis zur Abholung
„Die MyIFCOTM App ist die erste App, die speziell für die Digitalisierung der Lieferketten für frische Lebensmittel entwickelt wurde. Die App erleichtert Unternehmen entlang der gesamten Supply Chain alle Prozesse von der Bestellung der RPCs bis hin zur Abholung“, erläutert Wolfgang Orgeldinger, CEO bei IFCO SYSTEMS.

Mit der MyIFCOTM App ermöglicht IFCO die Digitalisierung entlang der gesamten Supply Chain durch zwei Hauptfunktionen:

MyIFCOTM recollect: Mit der MyIFCOTM App lässt sich ein Stapel von RPCs ganz einfach mit der Kamera des Smartphones einscannen. Die App erkennt automatisch, um wie viele RPCs es sich handelt. Mühsames Zählen zur Quantifizierung der Mehrwegbehälter gehört also der Vergangenheit an. Zunächst steht die Funktion in den IFCO  Service Centers zur Verfügung, um zurückgesandte RPCs schnell und einfach zu erfassen. Künftig kann MyIFCOTM recollect Produzenten, Logistikern und Händlern entlang der gesamten Supply Chain dabei helfen, die RPCs einzuscannen. Dadurch werden Prozessabläufe beschleunigt, und es lässt sich ohne zusätzliche Investitionen wertvolle Zeit einsparen.

MyIFCOTM order: Mit der einfachen und mobil nutzbaren Bestellfunktion können alle an der Supply Chain Beteiligten neue RPCs über das Smartphone oder Tablet anfordern. Das vereinfacht das Bestellen für Mitarbeiter erheblich: Wenn Sie im Lager unterwegs sind, können sie die RPCs mobil anfordern, ohne in ihr Büro zurückkehren zu müssen. Die Bestellungen lassen sich in der gewünschten Ansicht (Woche, Liste) anzeigen und nach verschiedenen Kriterien, wie Bestellnummer, RPC-Typ oder Datum, filtern. Zudem können Nutzer mit der Schnell-Bestellfunktion Favoriten festlegen und bereits getätigte Bestellungen erneut aufgeben, um Mehrwegbehälter ohne großen Zeitaufwand anzufordern. Über Push-Benachrichtigungen werden Nutzer außerdem über den aktuellen Bestell-Status informiert. Die MyIFCOTM order App ist in 25 Sprachen erhältlich und kann in allen Ländern genutzt werden, in denen MyIFCOTM Online Ordering bereits verfügbar ist.

Mit den umfangreichen Digitalisierungsmöglichkeiten der MyIFCOTM App unterstützt IFCO Unternehmen weiter dabei, ihre Lieferketten nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich zu gestalten. Zunächst sind die Funktionen MyIFCOTM recollect und MyIFCOTM order erhältlich, wobei IFCO an weiteren Funktionen arbeitet, die die App in naher Zukunft ergänzen werden. Die MyIFCOTM App ist für iOS und Android erhältlich.

Über IFCO:
IFCO
ist der weltweit führende Anbieter von Mehrwegverpackungslösungen für Frischprodukte und betreut Kunden in über 50 Ländern. Das Unternehmen verfügt weltweit über einen Pool von mehr als 314 Millionen Mehrwegbehältern (Reusable Plastic Containers – RPCs), die jährlich für über 1,7 Milliarden Auslieferungen von frischem Obst und Gemüse, Fleisch, Geflügel, Fischereierzeugnissen, Eiern, Brot und anderen Produkten von den Produzenten zum Einzelhandel eingesetzt werden. IFCO RPCs sorgen für eine optimierte Lebensmittel-Lieferkette, denn sie bewahren Frische und Qualität der Produkte, sparen Kosten, reduzieren den Warenverderb und sind umweltfreundlicher als Einwegverpackungen. Mehr Informationen finden Sie unter www.ifco.com.

EVENTS

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 10. April 2025

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!

Datum: 12.-13. April 2025

Ort: Zürich (CH)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 18.-22. Mai 2025

Ort: Düsseldorf (D)

VITAFOODS EUROPE

Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Barcelona (ESP)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis