Fleisch-Verkaufsrekord und die wichtigsten Trends

Publiziert

Im Schweizer Detailhandel ist noch nie so viel Fleisch verkauft worden wie im 2020 als Folge der Pandemie. Der Absatz stieg über praktisch alle Kategorien. Der Discount-Kanal hat am stärksten zugelegt. Den grössten Boom erfuhren Schweinefleisch, Speck, Beefburger, Geflügel- und Biofleisch.

Das Jahr 2020 war für den gesamten Lebensmittelbereich im Detailhandel aussergewöhnlich. Die Folgen der Corona-Pandemie haben das Einkaufsverhalten der Schweizer Bevölkerung massiv beeinflusst und reichen bis ins aktuelle Jahr. Im Sonderbericht zu den Agrarmärkten wurde der gesamte Lebensmittelbereich im Detailhandel in den Fokus gestellt. Dabei wurden Rekordumsätze über fast alle Lebensmittelkategorien beobachtet, mit einem totalen Umsatzplus von 11,3 % im stationären Detailhandel. Über alle bedeutenden Fleischkategorien wurde eine grössere Nachfrage beobachtet. Insgesamt stiegen die Absätze um 12,1 %.

Den grössten Absatzanstieg hat frisches Schweinefleisch verzeichnet. Im 2020 wurden rund 28’600 Tonnen frisches Schweinefleisch abgesetzt. Das ist ein Plus von 14,5 % gegenüber 2019. Das gute Grillwetter im Frühjahr 2020, insbesondere während des ersten Lockdowns, hat die Nachfrage erhöht. Frisches Rindfleisch hat sich vergleichbar wie Schweinefleisch entwickelt und erfuhr in der gleichen Zeit des Lockdowns einen starken Absatzschub (+40 % im April). Besonders gefragt waren Fleisch vom Stotzen (+20 %), Entrecôte/Filet (+16 %) und Hack (+14 %), wovon besonders Burger stark nachgefragt wurden (+36 %).

Geflügelfleisch als bedeutendstes Produkt im Frischfleischbereich erreichte mit 62’200 Tonnen einen absoluten Rekordwert. Noch nie hat der Schweizer Detailhandel so viel Brust, Schenkel, Flügeli von Poulet, Truthahn, Strauss und Ente abgesetzt wie im vergangenen Jahr. Das sind 14,1 % mehr als noch 2019. Charcuterie-Produkte wie Schinken, Würste und Trockenfleisch verzeichneten ebenfalls einen Absatzanstieg von 9,6 %, welcher insbesondere durch Speck (+17 %), Bratwürste (+13 %) und Schinken (+10 %) getrieben war.

An Umsatzbedeutung gewonnen hat weiter frisches Geflügel. Der Umsatz stieg um 13,5 % auf 993 Mio. CHF und verpasste nur knapp die Milliarden Grenze. Den grössten relativen Umsatzzuwachs erzielten indes frisches Rindfleisch mit 19,5 % auf 791 Mio. CHF und Schweinefleisch mit 17,6 % auf 581 Mio. CHF.

Corona bricht langjährige Entwicklungs-Trends
Der Fleischverkauf im Detailhandel im Jahr 2020 unterschied sich in vermarktungstechnischer Hinsicht diametral von den vorangegangenen Jahren. Der Fleischverbrauch pro Kopf ist seit Jahren tendenziell rückläufig. Die Absätze im Schweizer Detail sind von 2016 bis 2019 jährlich um 1,3 % gesunken. Der Absatz von Frischfleisch und Konserven war stärker rückläufig als jener von Charcuterie. Die Umsätze waren insgesamt ebenfalls rückläufig mit -0,5 %, wobei der Charcutiere-Bereich im Gegensatz zu Frischfleisch und Konserven einen leicht positiven Trend von +0,4 % pro Jahr verzeichnete.

Mit dem Ausbruch der Pandemie veränderten sich die jährlichen Wachstumsraten jedoch stark. Von 2016 bis 2020 wurden sowohl bei Frischfleisch, Charcuterie als auch Konserven positive Wachstumsraten für Absatz und Umsatz festgestellt. Insgesamt stiegen Absätze jährlich um 1,9 %. Die Umsätze verzeichneten ein Wachstum von 2,8 %. Damit wurden mit dem Jahr 2020 langjährige Trends im Fleischbereich gebrochen.

Discounter auf dem Vormarsch
Die Wachstumsraten haben sich nicht nur in Bezug auf die Produktbereiche geändert. Die Einkaufskanäle im Schweizer Detailhandel waren von der Entwicklung ebenfalls stark betroffen. Der klassische Detailhandel (Migros, Coop, Manor, Volg etc.) verzeichnete vor 2020 eine negative Absatz- und Umsatzentwicklung. Mit Einbezug von 2020 hingegen ist die jährliche Wachstumsrate in den positiven Bereich gestiegen. Die Fleischabsätze stiegen von 2016 bis 2020 jährlich im Durchschnitt um 0,5 %, der Umsatz um 1,8 %.

Der Fachhandel und übrige Handel (Metzgereien, Naturkostläden, Tankstellen, Online-Handel etc.), welcher in den vergangenen Jahren insgesamt stark rückläufig war, verzeichnete mit dem Einbezug von 2020 einen noch grösseren jährlichen Umsatzzuwachs als der klassische Detailhandel, nämlich +1,7 % bzw. +3.0 %. Die grösste Entwicklung wurde jedoch bei den Discountern (Denner, Aldi und Lidl) beobachtet. Bereits vor 2020 ist der Fleischab- und Umsatz jährlich um über 5 % gestiegen. Mit dem Ausbruch der Pandemie und den damit verbundenen Massnahmen des Bundes hat sich diese Entwicklung weiter akzentuiert. Von 2016 bis 2020 ist der Fleischabsatz in den Discountern jährlich um 7,4 % gewachsen, der Umsatz stieg jährlich gar um 8,0 %.

Ebenfalls deutlich zugelegt hat die Vermarktung von Bio-Fleisch. Von 2016 bis 2020 stiegen die Absätze durchschnittlich um 4,8 % pro Jahr, die Umsätze um 6,4 %. Damit konnte Bio-Fleisch mit dem Jahr 2020 stärker zulegen als noch in den Vorjahren. Aber Bio-Fleisch hat im vergangenen Jahr keine zusätzlichen Marktanteile gewinnen können. Diese Entwicklung hat mehrere Gründe. Die schwierige wirtschaftliche Situation bewegt die Bevölkerung bei der Nachfrage nach Fleisch eher zum Kauf von günstigeren Nicht-Bio-Produkten. (BLW)

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

SÜFFA

Die Fachmesse für die Fleischbranche

Datum: 21.-23. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

iba

Die iba ist als führende Weltmesse seit 1949 der Treffpunkt für Experten der Back-, Konditorei- und Snack-Branche.

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Brennpunkt Nahrung

Die 7. Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 07. November 2023

Ort: Luzern (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

decarbXpo

Fachevent zum Megatrend Dekabonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität im Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Paris (F)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Berlin (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 26.-29. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis