Die konstante und homogene Produktqualität wird durch die kontinuierlich leistungsstarke Zerkleinerung vielfältiger Produktmassen erzielt. Der modulare 1- bis 5-stufige Schneidsystem mit optimaler Einstellung der Schnittposition zerkleinert Produkte jeglicher Viskosität und Temperatur zuverlässig. Es bietet die optimale Anpassung an das jeweilige Produkt mit Feinheitsgradoptimierung bei gleichzeitiger Produktivitätssteigerung. Die Verbindung aus originalen Inotec Schneidsätzen und der variabler Prozessgeschwindigkeit ergibt eine perfekt abgestimmte Zerkleinerungstechnologie für exzellente Ergebnisse.
Brätmassen, Gemüsepasten, Breie, Marzipan, analoge Käsemischungen, Saucen, Pökellake-Aufbereitungen, Schwarten-/Hautemulsion, Tiernahrung und vieles mehr lassen sich mit der Handtmann Inotec Zerkleinerungstechnik einstzerkleinern und emulgieren. Das Einstiegsmodell I140 mit 1-stufigem Schneidsatz erfüllt die Anforderungen von Handwerksbetrieben mit seinem Leistungsvolumen optimal. Die beiden Modelle I175-iT und I225-iT sind optimal für Mittelstands- und Industriebetriebe mit einer Produktionsleistung von bis zu 15.000 Litern, abhängig vom Produkt, ausgelegt.
Basis und Herzstück im Prozess ist das modular aufgebaute 1- bis 5-stufige Schneidsystem mit automatischer Schneidsatznachstellung, präziser Positionseinstellung und kontinuierlicher Nachstellung. Unterschiedlichste Konsistenzen wie flüssig, pastös, stückig und pulverförmig, aber auch faserige und harte Bestandteile, werden kraftvoll vorzerkleinert, feinstzerkleinert und homogenisiert. Dies wird durch das elektromechanisch gesteuerte Schneidsystem, in Verbindung mit den originalen Inotec Schneidsätzen aus Werkzeugstahl, weicherem Edelstahl oder in Advanced-Technologie mit spezieller Legierung ermöglicht.
Die Inotec Zerkleinerer können sowohl als Einzelmaschine zum Einsatz kommen als auch in bestehende Prozessanlagen integriert werden. Durch die sprachneutrale Bedienoberfläche sind sie einfach zu bedienen. Zerkleinerungsprozess, Produkteinlauf und Produktauslauftemperatur werden permanent gemessen, aktiv geregelt und zentral über die Steuerung überwacht. Der IST-Zustand sowie der Zustand der Schneidwerkzeuge werden permanent angezeigt und überwacht. Damit ist ein kontinuierlicher und wirtschaftlicher Prozess mit konstanten und optimalen Ergebnissen gesichert.
Weitere Informationen unter www.handtmann.de