Damit es knackig bleibt

Publiziert

Täglich bis zu 9’000 Absatzaufträge, 80’000 Auftragspositionen, 25’000 kommissionierte Kisten und 100 Logistiktouren – das alles muss das ERP-System der Eisberg AG abbilden. Der Hersteller von frischen Convenience-Salaten, -Gemüsen und -Früchten suchte nach einer neuen, auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen ERP-Lösung. Denn die hochkomplexe, eigenentwickelte Lösung war auf absehbare Zeit nicht mehr Supportfähig.

Rund 1’900 Mitarbeiter versorgen Kunden in 12 Ländern mit circa 53’000 Tonnen frischen Convenience-Produkten pro Jahr. Mit drei Produktionsbetrieben in der Schweiz, je einem Produktionsbetrieb in Österreich, Polen, Rumänien und Ungarn sowie einem Einkaufsbüro in Spanien bedient Eisberg Retail, Food Service und Systemgastronomie.

Die schwierige Planung von Obst, Salat und Gemüse

Das neue ERP-System von CSB sollte nicht nur die bisherige, eigenentwickelte Lösung ersetzen. Ziel war es, durch das standardisierte Umfeld des CSB-Systems ein komplett integriertes ERP-System zu erhalten und die Prozesse der Eisberg AG weiter zu modernisieren und optimieren. Das Projektteam der Eisberg AG definierte von Anfang an die ambitionierten Aufgaben für das neue ERP-System klar:

  • Ultrafrisch – Noch bevor der Kundenauftrag eingeht, muss das Produkt fertig produziert sein – mit einkalkuliertem, kurzem Mindesthaltbarkeitsdatum. Entsprechend wird die Produktion auf Basis historischer Werte geplant und durchgeführt. 80’000 Auftragspositionen werden täglich mit akribischen Qualitätskontrollen inventarisiert und die Dispositionen berechnet.
  • Ultraschnell – Die sehr kurze Haltbarkeitsdauer und die volatilen Auftragsmengen verlangen, dass das System die Produktionsplanung im Minutentakt anpasst und diese für bis zu 300 unterschiedliche Artikel aktualisiert. Auch müssen alle Herkunftsländer auf die Mischsalatverpackungen gedruckt werden, was durch den vollintegrierten, systemgestützten Prozess zuverlässig möglich ist.
  • Ultraflexibel – Die hohen Qualitätsanforderungen dominieren bei der Planung und Durchführung: die Rohstoffqualität und die Verfügbarkeit der Salate- und Gemüseprodukte können saisonal stark schwanken. Daher können die Mischungen flexibel auf Grundlage der besten Rohstoffe angepasst und direkt neu kalkuliert werden.

«Wir haben heute ein zukunftsfähiges System, das uns eine detaillierte Produktionsplanung ebenso ermöglicht, wie eine flexible Auslieferung.» Benno Eggenschwiler, Mitglied der Geschäftsleitung Eisberg AG

Ultraeffizient mit besonderen Extras

Das Ergebnis überzeugt: Die vielschichtige Produktionsplanung und die Case Calculation in der CSB-Lösung garantieren, dass die Salat- und Gemüseartikel in der optimalen Menge produziert und pünktlich ausgeliefert werden. Sichergestellt wird das vom Wareneingang bis zur Kommissionierung, über den gesamten warenwirtschaftlichen Prozess bei Eisberg.

  • Wareneingang „MATCH“ = MATerialCHeck – Mobile Geräte erfassen die Wareneingangsdaten. Parallel dazu werden Qualitätssicherungskontrollen auf Postenbasis durchgeführt. Entsprechend dieser Daten wird der automatische Palettentransport inklusive der Verwiegung über eine CIM-Lösung ausgeführt.
  • Online-Produktion – Die Online-Produktion wird über 3 Produktionsstufen abgebildet. Innerhalb dieser Stufen werden keine Ist-Mengen erfasst. Das ermöglicht Eisberg eine hohe Geschwindigkeit auf der Produktionslinie zu fahren und reduziert damit die Durchlaufzeit.
  • Case Calculation – Für eine besonders hohe Effizienz sorgt auch die Kalkulation bzw. Vorberechnung aller Kommissioniergebinde inklusive Etiketten und Paletten sowie aller dazugehörigen Logistiktouren. Hier wird die optimale Kistenbefüllung anhand der Produktgrösse für jeden Auftrag berechnet. Der Füllgrad der einzelnen Kisten konnte dadurch auf über 90% maximiert werden. Die Folge: eine Reduktion der Paletten bei gleichbleibender Artikelmenge und eine optimale Auslastung der LKWs. Somit konnten nicht nur die Transportkosten minimiert werden, auch der CO2-Abdruck der Produkte wurde effektiv gesenkt.

Ein System getrimmt auf Stabilität und Effizienz

Das Lastenheft, das CSB von Eisberg erhalten hat, betraf in erster Linie das Herzstück der neuen Lösung: die Case Calculation. Benno Eggenschwiler, Berater und gleichzeitig oberster Auditor des Projektes, definierte die insbesondere performanceorientierten Anforderungen für das komplette Team sehr genau.
Eine essenzielle Vorgabe an die CSB Case Calculation war es, dass das Tool praktisch orientiert und gut organisiert sein muss. Der Appell war einleuchtend - reibungslose Prozesse waren das Ziel! Mit der Umsetzung ist Eggenschwiler höchst zufrieden. Das Transportvolumen wird dank der CSB Case Calculation optimal berechnet und die Laufwege der Mitarbeiter werden optimiert, damit die Kommissionierung nie im Stillstand ist. „CSB hat immer verstanden, worum es uns geht – und das Ergebnis war mehr als überzeugend“, freut sich Benno Eggenschwiler. „Wir haben heute ein zukunftsfähiges System, das uns eine detaillierte Produktionsplanung ebenso ermöglicht, wie eine flexible Auslieferung.“

Erfahren Sie mehr zu den erfolgreichen Lösungen der CSB-System AG Schweiz unter csb.com/storys

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Brennpunkt Nahrung

Führende Fachkonferenz für Trends und Perspektiven in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

HAFL der BIO-Gipfel

Fachveranstaltung für den Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema biologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Datum: 14. November 2025

Ort: Zollikofen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Fi Europe

Internationale Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe

Datum: 02.-04. Dezember 2025

Ort: Paris (D)

Nahrungsergänzungsmittel 2025

Jahrestagung für Informationen, Innovationen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen im NEM-Bereich

Datum: 04.-05. Dezember 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

ISM

Weltleitmesse für Süsswaren und Snacks

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

Fruit Logistica

Weltweite Messe aller Frisch-Produkte

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Berlin (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

New Food Festival 2025

Konferenz und Messe, die sich mit der Zukunft der Ernährung

Datum: 08.-10. Februar 2026

Ort: Stuttgart (CH)

Glug deguFESTIVAL

Kongress für Trend-Getränke für Handel & Gastronomie

Datum: 09. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroCIS

Fachmesse für Retail Technology (Einzelhandelstechnologie)

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

VITAFOODS EUROPE

Internationale Messe für Nahrungsergänzungsmittel

Datum: 05.-06. Mai 2026

Ort: Barcelona (ESP)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Lebensmittelrecht-Tagung

Veranstaltung für Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelrecht

Datum: 08. Mai 2026

Ort: Wädenswil (CH)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Free From Functional Food Expo

Internationale Fachmesse und Konferenz für funktionelle, vegane und Bio-Lebensmittel sowie deren Zutaten

Datum: 16.-17. Juni 2026

Ort: Wien (A)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

Südback

Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk

Datum: 24.-27. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

SÜFFA

Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Fleischindustrie

Datum: 07.-09. Novmber 2026

Ort: Stuttgart (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 10.-12. November 2026

Ort: Nürnberg (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

ZHAW - Lebensmitteltagung

Veranstaltung für Lebensmittel- und Getränkeinnovation

Datum: Februar 2027

Ort: Wädenswil (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

iba

Führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 24.-28. Oktober 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

IFFA

Weltleitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft

Datum: 13.-18. Mai 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis