Corteva Agriscience launcht die digitale Innovationsfarm für Landwirte und interessierte Verbraucher. Die Website informiert über den Beitrag des Corteva Portfolios zu einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Landwirtschaft und bietet insbesondere Landwirten wertvolle und kulturspezifische Praxistipps.
Die digitale Innovationsfarm ist im Design des beliebten Farming Simulators gestaltet und lässt sich spielerisch erkunden. Durch einen Klick auf das Maisfeld, das Rapsfeld, das Kartoffelfeld oder den Silagehaufen können sich Nutzer spannende Informationen zu den einzelnen Themengebieten erschließen. Neben Produkten aus dem Corteva-Portfolio für eine nachhaltige Landwirtschaft werden Services des Unternehmens für Landwirte, wie z.B. digitale Tools, sowie Praxistipps z.B. zu biodiversitätsfördernden Maßnahmen vorgestellt.
„Mit der digitalen Innovationsfarm wollen wir Landwirte ansprechen, die sich für eine nachhaltige Landwirtschaft einsetzen möchten“, so Henrik Braun, Digital Product Manager DACH bei Corteva Agriscience. „Corteva hat im vergangenen Jahr zwei Innovationsfarmen in Deutschland initiiert, auf denen ganzheitliche und vor allem umsetzbare Konzepte entwickelt werden, um ökologische, ökonomische und soziale Aspekte des landwirtschaftlichen Betriebs in Einklang zu bringen. Die neue Plattform ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie und erweitert unser Engagement in den digitalen Raum.“
Die digitale Innovationsfarm finden Sie unter folgendem Link:
Digitale Innovationsfarm I Corteva Agriscience.
Über Corteva Agriscience
Corteva Agriscience ist ein börsennotiertes, globales pure-play Agrarunternehmen, das in der Landwirtschaft weltweit das umfassendste Portfolio an Saatgut, Pflanzenschutz und digitalen Lösungen für die Steigerung von Ertrag und Rentabilität anbietet. Mit seinen unter Landwirten bekannten Marken und seiner führenden Produkt- und Technologiepipeline ist das Unternehmen gut positioniert, um Wachstum voranzutreiben. Corteva Agriscience ist bestrebt, mit sämtlichen Akteuren und Gruppen aus dem Lebensmittelbereich zusammenzuarbeiten. Denn das Ziel ist es, das Leben aller zu bereichern, die Lebensmittel produzieren und konsumieren – und so den kommenden Generationen eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Corteva Agriscience, vormals der Agrarbereich von DowDuPont, wurde am 1. Juni 2019 zu einer unabhängigen Aktiengesellschaft.
Weitere Informationen finden Sie unter www.corteva.de.