Dies als Massnahme gegen Foodwaste und in enger Partnerschaft mit Betty Bossi. Die neuen Produkte haben zT auch einen signifikanten Gesundheitswert. Einige sind Halbfabrikate, andere verzehrsfertige Endprodukte. Die 6 Produkte lanciert Coop demnächst in den Supermärkten. Vier davon sind Relaunches unter der neuen Marke «Nice», neu ist aber pasteurisiertes Bio-Okara. Die geplante Preisklasse sei mittel bis günstig.
Die innovative Coop-Eigenmarke Nice to Save Food setzt auf Zutaten, die bisher wenig Beachtung gefunden haben und aus sogenannten Nebenströmen der Lebensmittelproduktion stammen. Dazu gehören beispielsweise Rohstoffe wie Okara, das
bei der Produktion von Tofu und Sojadrinks anfällt sowie Haferkleie, ein Nebenprodukt der Herstellung von Haferflocken und –mehl und Buttermilch als Nebenprodukt der Butterherstellung.
Das nahrungsfasernreiche Okara schmeckt neutral und leicht nussig, daher kann es in verschiedensten Produktarten eingesetzt werden. Auch Haferkleie, die aus dem Keimling und den äusseren Schichten des Haferkorns besteht, ist reich an gesunden Nahrungsfasern.
Buttermilch ist fettarm, säuerlich und eine leichte Alternative zu Milch. In Fleischmarinaden sorgt die enthaltene Milchsäure für eine besonders zarte Konsistenz des Fleisches.
Diese Zutaten überzeugen qualitativ und geschmacklich, enthalten wertvolle Inhaltsstoffe und sind kulinarisch vielseitig einsetzbar. Durch die Verwertung dieser Nebenprodukte engagiert sich Coop aktiv gegen Food Waste – und macht gleichzeitig auf das Potenzial dieser neu- und wiederentdeckten Zutaten aufmerksam.
Hinter jedem Produkt der Eigenmarke Nice to Save Food steht ein umfangreiches Projekt, das darauf abzielt, Nebenströme aus der Lebensmittelproduktion zu verwerten. Mit Okara in Bio-Qualität wird zum Start unter anderem ein Nebenprodukt aus der Sojaverarbeitung lanciert. Das Sortiment der neuen Eigenmarke wird laufend mit neuen Artikeln erweitert, demnächst mit der Schokolade Milky & Dark Fusion, die aus Nebenströmen der Schokoladenproduktion hergestellt wird.
Die Eigenmarke Nice to Save Food wurde in enger Partnerschaft mit Betty Bossi entwickelt. Neben ihrer Kulinarik-Kompetenz bringt Betty Bossi Fachwissen in Produktinnovation, Technologie und Nachhaltigkeit ein. So werden aus Nebenströmen der Lebensmittelproduktion genussvolle und nachhaltige Produkte entwickelt. Mit kreativen Rezeptideen hebt Betty Bossi zudem den einzigartigen Geschmack und das Potenzial dieser wertvollen Rohstoffe hervor.
Weitere Infomationen unter www.coop.ch