Lebensmittelrecht-Tagung
Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Datum: 16. Mai 2025
Ort: Wädenswil (CH)
Ob tiefgekühlt, gekühlt oder gewärmt – der Anteil an temperaturgeführt gelagerten und transportierten Gütern nimmt stetig zu. Gründe für diese Entwicklungen sind unter anderem striktere Gesetzesvorschriften und ein verändertes Konsumentenverhalten.
So steigt die Nachfrage nach Frische- und Convenience-Produkten ungebrochen an. Auch im Bereich der Tiefkühllogistik scheinen die Zeichen auf Wachstum zu stehen. In Deutschland wird beispielsweise für das Jahr 2015 mit einer mengenmässigen Absatzsteigerung bei Tiefkühlprodukten um 2 Prozent gerechnet. Grund hierfür sind unter anderem erfolgreiche Sortimentserweiterungen bei den Handelsmarken, welche auf aktuelle Verbrauchertrends (z. B. vegetarische Tiefkühlkost) eingehen.
Im Folgenden wird erstmalig im Rahmen der GS1 Logistikmarktstudie Schweiz der eidgenössische Querschnittsmarkt für temperaturgeführte Logistik umfassend charakterisiert und quantifiziert. Es werden Hintergrundinformationen zu den Besonderheiten von temperaturgeführten Supply Chains gegeben und das Volumen des Querschnittsmarktes für Tiefkühl-, Kühl- und Wärmelogistik wird ermittelt.
Ferner werden der Anteil der temperaturgeführten Logistikkosten an den Logistikgesamtkosten sowie die Nutzung verschiedener Temperaturklassen für ausgewählte Branchencluster untersucht.
Besonderheiten von temperaturgeführten Supply Chains
Zum Hintergrundwissen der temperaturgeführten Logistik gehören folgende Bereiche:
Die Besonderheiten von temperaturgeführten Supply Chains sind:
Methodik und Begrifflichkeiten
Nachfolgend die Abschätzung des Querschnittsmarktes für temperaturgeführte Logistik:
Methodik und Begrifflichkeiten zum Querschnittsmarkt für temperaturgeführte Logistik im Kurzüberblick:
Anteil der Teilmärkte am Querschnittsmarkt für temperaturgeführte Logistik und Nutzung verschiedener Temperaturklassen in einzelnen Logistikteilmärkten:
Automatisierte Regalbediengeräte
Eine Möglichkeit, um die steigenden Volumina in der temperaturgeführten Logistik zu beherrschen und die Prozesssicherheit zu gewährleisten, ist der Einsatz von automatisierten Intralogistiklösungen. Ein Beispiel für solche Lösungen sind automatisierte Regalbediengeräte, die in der Regel in Hochregallagern genutzt werden. Eine weitere Option wären fahrerlose Transportfahrzeuge, die der flurgebundenen Güterbeförderung im Unternehmen dienen. Im Folgenden werden anhand einer Befragung aus dem Jahr 2015 Treiber und Hürden für Investitionen in automatisierte Intralogistiklösungen in der temperaturgeführten Logistik (Tiefkühl-, Kühl- und Wärmelogistik) untersucht.
Potenziale für den Einsatz von automatisierten Intralogistiklösungen in der temperaturgeführten Logistik:
Potenzielle Hindernisse
Hürden für den Einsatz von automatisierten Intralogistiklösungen in der temperaturgeführten Logistik:
Quelle: Logistikmarktstudie Schweiz, GS1 Schweiz
Community Führer Lebensmittel- und Getränkeindustrie (KLI) Ausgabe 34 / 2016
Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Datum: 16. Mai 2025
Ort: Wädenswil (CH)
Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks
Datum: 18.-22. Mai 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Messe für Nutraceuticals, Functional Food & Drinks
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Barcelona (ESP)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Schweizer Messe für industrielle Automatisierung
Datum: 02.-04. September 2025
Ort: Bern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Datum: 15.-19. September 2025
Ort: München (D)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management
Datum: 04. November 2025
Ort: Luzern (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels
Datum: 22.-26. Februar 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.
Datum: 11.-13. März 2026
Ort: Bern (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Datum: 04.-08. Mai 2026
Ort: München (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.
Datum: 19.-22. Mai 2026
Ort: Genf (CH)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS
Datum: 18.-21. Oktober 2026
Ort: Luzern (CH)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik
Datum: 10.-13. November 2026
Ort: München (D)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)