Tosca, ein weltweit führender Anbieter von 100 Prozent wiederverwendbaren und recycelbaren Kunststoffverpackungen sowie Pooling-Lösungen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Neugestaltung der modernen Lebensmittel-Lieferkette und sorgt dafür, dass jede Mahlzeit mit intelligenter Logistik beginnt.
Von Erzeugern und Verarbeitern über Distributoren bis hin zu Einzelhändlern, begleiten die Lösungen von Tosca jede Phase der Lieferkette. Sie sorgen für ein sichereres Handling, reduzieren Abfall und unterstützen Unternehmen dabei, den steigenden Anforderungen an Leistung und Verantwortung gerecht zu werden. In der heutigen Lebensmittel-Lieferkette erweisen sich die richtigen Verpackungslösungen als wichtiger denn je. „Toscas Mission ist es, Abfall zu vermeiden und verborgene Potenziale entlang der gesamten Lieferkette zu erschliessen“, sagt Jurgen Van Roy, Vice President Supply Chain. „Von der Reduzierung von Verpackungsabfällen bis hin zur höheren Widerstandsfähigkeit und Sicherheit der Transportbehälter ermöglicht unser Modell den Unternehmen, nachhaltiger zu wirtschaften und gleichzeitig ihre betriebliche Leistung zu steigern.“
Heutige Verbraucher interessieren sich nicht nur dafür, was sie essen, sondern auch dafür, wie Lebensmittel auf die Teller kommen. Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit sind keine optionalen Kriterien mehr. Die technologiebasierten Lösungen von Tosca unterstützen diese Ziele, indem sie eine klare Rückverfolgbarkeit der Produkte ermöglichen und Lebensmittelabfälle durch stabilere und hygienischere Ladungsträger reduzieren.
Marco González, Managing Director für Zentraleuropa, erklärt: „Kunden möchten die Gewissheit, dass ihre Lebensmittel sicher und nachhaltig bezogen werden. Unsere wiederverwendbaren Kunststoffpaletten und -kisten sind nicht nur langlebiger und hygienischer, sondern auch so konzipiert, dass sie Beschädigungen und Kontaminationen verhindern. Das ist entscheidend für die Erhaltung von Lebensmittelsicherheit und -qualität.“ Indem Tosca dem Handel dabei hilft, Lebensmittelverluste durch beschädigte Verpackungen oder Verderb zu vermeiden, leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Erreichung von ESG-Zielen und zur Stärkung des Verbrauchervertrauens.
Einer der deutlichsten Vorteile von Toscas Ansatz zeigt sich in der Logistik: Durch den Einsatz faltbarer, stapelbarer und standardisierter Ladungsträger können Kunden ihre Transportkosten erheblich senken und den Laderaum der Lastwagen optimal ausnutzen. Besonders bemerkenswert ist dabei das Pooling-System von Tosca, das sogenannte „Leerkilometer“, Fahrten, bei denen Lastwagen mit ungenutzter Kapazität zurückkehren, drastisch reduziert.
Die Kunden von Tosca profitieren zudem von einer verbesserten Transparenz der Anlagen und der Bestandskontrolle. In Märkten wie Mitteleuropa, in denen die RFID- und IoT- Technologien von Tosca bereits im Einsatz sind, erhalten Kunden Zugang zu Echtzeit- Tracking-Daten, die die Pool-Transparenz erhöhen und den Bedarf an Sicherheitsbeständen reduzieren, was wiederum den gebundenen Kapitalbedarf senkt. Dies führt zu mehr Planbarkeit, weniger unerwarteten Ereignissen und ermöglicht eine strategischere Planung. Von passivem RFID-Tracking bis hin zu aktivem IoT-Monitoring sind Toscas Möglichkeiten zur Nachverfolgung von Ladungsträgern darauf ausgelegt, sich flexibel an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen.
Weitere Informationen unter www.toscaltd.com