Der Aeromat Cross Power zeichnet sich durch eine horizontale Luftströmung aus. Die Luftgeschwindigkeit ist bis zu vier Mal höher als bei herkömmlichen Anlagensystemen.
Das Geheimnis dabei liegt in einer einzigartigen, patentierten Düsengeometrie. Das System ist in der Lage, eine konstante Luftströmung zu erzeugen, so dass jedes einzelne Produkt selbst bei höchster Packdichte auf bis zu 50 Lagen schnell und absolut gleichmässig getrocknet und gegebenenfalls auch geräuchtert wird. Dank dieser Technologie und nicht zuletzt aufgrund der optional verfügbaren Wärmerückgewinnung, kann man Zeit und Energie sparen. Die neue Generation der horizontalen Lufttrocknung erreicht bis zu 4-mal mehr Luftgeschwindigkeit verglichen mit herkömmlichen Anwendungen.
Erstmals ist es gelungen, Dynamik und Luftgeschwindigkeit einer modernen Heissrauchanlage auf die Querstromtechnik zu übertragen. Dank des starken Luftstroms kann der Abstand zwischen den Produkten minimiert, die Beladung auf einem Standardwagen nahezu verdoppelt, die Prozesszeit verkürzt und eine gleichmässigere Behandlung garantiert werden.
Daneben kann auf Basis eines Semi-Batch-Betriebs eine vollkontinuierliche Produktionslinie aufgebaut werden, die die Zuverlässigkeit des Systems signifikant verbessert. Der modulare Aufbau der Anlage ermöglicht ausserdem eine nahezu beliebige Erweiterung. Vor allem die verschiebbaren Einblas- und Absaugkanäle erleichtern zudem die Wartung und Reinigung der Anlage.
Mit dem Aeromat Cross Power wird gemäss der Werbung die Produktion schneller, qualitativ besser, ökologischer und obendrein günstiger bei gleichzeitig höherer Produktausbeute. Er ist in den Ausführungen dampfbeheizt, gasbeheizt und elektrisch beheizt verfügbar.
Für verschiedenste Räucherverfahren gibt es wahlweise Glimmraucherzeuger, Flüssigrauchsysteme, Dampfraucherzeuger und Reibraucherzeuger. Die Ausführung Backen ist für Lebensmittel, die mit trockener, heisser Luft gegart und gebräunt werden. Die Temperatur liegt zwischen 100° C und 250° C. Die Anlage wurde von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) mit dem International FoodTec Award 2024 in Silber ausgezeichnet!
Weitere Informationen unter www.vetec.com