Die beim Beschicken und Ausbacken entwichene Hitze wird schneller ersetzt, womit der übliche Temperatursturz abgebremst wird: die Ofentemperatur fällt im Durchschnitt 20°C weniger ab und hat somit ein positives Ergebnis auf die Backqualität. Die Restwärme wird nicht nutzlos entsorgt sondern bleibt dort wo sie hingehört: im Ofen.
Die Ecostone Plus Wärmerückgewinnung ermöglicht es, dass nach dem Beschicken, Beschwaden, und zum Ende der Schwadeneinwirkzeit der Temperaturfall der Backkammer abgebremst wird und dies ohne dass der Brenner läuft. Das bahnbrechende, rein physikalische Rauchgasrückführungssystem ermöglicht es den massiven Stahlrohren und Thermosteinwänden den Abgasen zusätzlich Wärme zu entziehen und in der Wärmerückgewinnung zwischen zu speichern.
Der unvermeidliche Temperatursturz, welcher durch das Beschicken ausgelöst wird, kann somit um 20°C reduziert werden. Neben massiver Energieeinsparung haben kürzere Backzeiten, bessere Teigentwicklung und beste Krustenbildung nur positiven Einfluss auf Ihre Ware. Ein starker Hitzespeicher mit Energierückgewinnungsystem von min. 200 kg steht zur Verfügung. Eine verkürzte Brennerlaufzeit von rund 5 Prozent sowie niedrigerer Anschlusswert gegenüber des normalen Stikkenofens von 10 Prozent wird dementsprechend den Energieverbrauch bis zu 20 Prozent senken.
Der neue Ofen backt die Ware auf drehendem Stikkenwagen (Kopfaufhängung oder Drehteller) in konstantem mit Softair reguliertem Luftstrom. Die Softair-Steuerung ermöglicht das stufenlose regeln, zwischen 60 Prozent und 100 Prozent, des Luftstromes. Diese Einstellungen können in den einzelnen Backprogrammen hinterlegt werden. Die perfekt dosierte Luftmenge wird die feinsten Backwaren sanft und schonend abbacken. Der Ofen kann optional mit dem schonenden, frequenzgesteuerten „sanften“ Anlauf (Softstart) ausgerüstet werden.
Einige Vorteile des Stikkenofen in Kürze:
- integrierte Wärmerückgewinnung.
- Keine zusätzlichen Gewerke für die Montage.
- Kein Stromverbrauch durch die Wärmerückgewinnung da zu 100 Prozent mechanisch.
- Keine Anbindung an Haustechnik/Zentralheizung - keine externe Wärmespeicherung.
- Selbstregelnd ohne aufwendige Reglungstechnik, Überwachung oder Programmierung.
- Wärmerückgewinnung komplett wartungsfrei.
- Rückgewinnung bei jedem Brennerlauf (bei Schuss auf Schuss backen).
Die neu entwickelte Touchscreen-Steuerung mit 7“ oder 10“ ist bestückt mit Elektronik, welche einer Temperatur bis zu 60°C standhält, mit versiegelten Platinen um die Elektronikkomponenten vor Umwelteinflüssen zu schützen, ausgestattet mit einem brillantem, hochauflösendem Widescreen Display (Auflösung von 800x480 Pixel) aus Echtglas und LED Hintergrundbeleuchtung.
Weitere Informationen unter www.hein.lu