Vier Temperatursensoren und vier separat geregelte Heizzonen pro Herd im Multizone Baking gleichen Stauhitze im hinteren Bereich des Herdes aus und führen zum perfekten, gleichmässigen Backergebnis. Der Innovative Power Steam ist ein separat beheizter Schwadenapparat mit gusseisernem Herzstück für mehr satten Schwadendampf. Neu ist ein robuster Edelstahlgärraum mit verlässlicher Verdampfertechnologie.
Der brandneue Backofen Piccolo Pro Plus von Wachtel ist ein zuverlässiger Backpartner für erstklassige Backwaren in Premium-Qualität. Besonders exklusiv ist die Multizone Baking Technologie, die bereits zum Patent angemeldet ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Öfen verfügt der Ofen über vier separat einstellbare Temperaturzonen. Jede Backkammer ist in Ober- und Unterhitze sowie Front- und Heck-Hitze aufgeteilt. Dies gewährleistet eine äusserst homogene Backatmosphäre - über die gesamte Backfläche hinweg - und hilft vor allem effektiv gegen Stauhitze im hinteren Bereich, selbst nach langem Abstehen bei hohen Temperaturen.
Der neue Piccolo Pro Plus besitzt Heizstäbe mit fortschrittlicher Metallummantelung. Dies sorgt für eine bessere Wärmespeicherung und ermöglicht das Backen bei optimal sanften Temperaturübergängen. So bietet der neue Ofen ideale Bedingungen für einen hervorragenden Ofentrieb und eine gleichmässige, reproduzierbare Backwarenqualität. Jeder Herd verfügt über einen separat beheizten, leistungsstarken Power Steam Schwadenapparat mit massivem gusseisernen Kern. Dieses innovative System gewährleistet satten Nassdampf "Schuss auf Schuss" und einen optimierten Wasserverbrauch
Der Ofen ist mühelos bedienbar. Die Soft Close Türen ermöglichen ein sanftes und leises Öffnen und Schliessen der Herde, ohne störendes Klappern oder Knallen. Dank der innovativen W-Hygienic Scheibenwechseltechnik können Herdscheiben werkzeuglos und im Handumdrehen entnommen und gereinigt werden - ganz ohne lästiges Schrauben oder umständliches Hantieren.
Mit der intuitiven benutzerfreundlichen IQ-touch Steuerung hat man nicht nur die volle Kontrolle über den Backprozess. Der Energy Manager bietet anschauliche Grafiken zur Ofenauslastung und wertvolle Wochenrückblicke. Man kann die Leerstände der Öfen und deren Auslastung analysieren, um unnötige Energieverluste zu minimieren und Betriebskosten zu reduzieren!
Weitere Informationen unter www.wachtel.de