Mit dem neuen AeroBot-System erweitert Knapp sein Angebot im Bereich der Lagersysteme. © Knapp/ Niederwieser

Knapp bietet mit den Open Shuttles autonome mobile Roboter für den Transport von Behälter, Kartons, Trays und Paletten. Live zu erleben auf der Automatica 2025. © Knapp/ Niederwieser

Kisoft FCS ermöglicht die universelle Kontrolle von Open Shuttles und manuellen Flurförderzeugen in einem System. Auf der Automatica 2025 können Besucher die Software live testen. © Knapp/ Niederwieser

Automatica 2025: Intelligente Lagerrobotik von Knapp

Publiziert

Knapp, Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten, präsentiert auf der Automatica in München von 24. – 27. Juni 2025 intelligente Robotik und Lagertechnologien für die Industrie.

In Halle A4 am Stand 307 dreht sich alles um mobile Transportroboter, innovative Lagerrobotik und Softwarelösungen für alle Anforderungen – ganz nach dem Motto „rise to new dimensions“.  

Technologien für eine neue Dimension der Lagerautomation

Je früher sich Betriebe mit neuen, innovativen Automatisierungstechnologien auseinandersetzen, desto besser können sie mit den rasanten Entwicklungen Schritt halten. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer durchdachten Strategie, die den passenden Automatisierungsgrad und die richtigen Technologien berücksichtigt. Knapp zeigt auf der Automatica 2025 Lösungen für unterschiedliche Anforderungen: vom ersten Schritt in die Automatisierung über die Erweiterung eines bestehenden Lagers und einer Produktionsumgebung bis hin zur Neustrukturierung komplexer Prozesse. Das Ziel ist dabei stets, die Lagerautomatisierung in eine neue Dimension zu heben.

Lagerrobotik und mobile Roboter auf der Automatica 2025

Am Stand 307 in Halle A4 können sich Interessierte von den innovativen Automatisierungslösungen überzeugen. Knapp präsentiert unterschiedliche Möglichkeiten von Lagersystemen, darunter das Lagerrobotik-System AeroBot, die neueste Entwicklung im Produktportfolio. Es wurde speziell für Standardgebäudehöhen entwickelt und bietet höchste Lagerdichte, optimale Raumausnutzung bei maximaler Flexibilität und Skalierbarkeit. Damit komplementiert Knapp sein Lagerportfolio in allen Dimensionen. Als perfekte Ergänzung zu den automatischen Lagersystemen werden am Messestand die Open Shuttles, autonome mobile Roboter für den Transport von Behältern und Paletten, gezeigt. Sie verknüpfen Lagersysteme nahtlos mit Arbeitsplätzen, Produktionslinien sowie Wareneingang und -ausgang. Besucherinnen und Besucher können sich live von der Funktionsweise der Open Shuttles überzeugen und informieren, wie einfach eine Anbindung an ein Lagersystem ist.

Intelligente Software zur Automatisierung

Mit massgeschneiderter Software für die Lagerlogistik rundet Knapp sein Angebot als Gesamtlösungsanbieter ab. Die beiden Softwarewelten Kisoft und SAP by Knapp decken alle Ebenen der Value Chain ab und sorgen für effiziente Prozesse. Mit im Gepäck auf der Automatica 2025 ist die Flottenkontroll-Software Kisoft FCS für die Open Shuttles und manuelle Flurförderzeuge. Die Software bietet einen digitalen Überblick über alle Fahrzeuge und ermöglicht die Verwaltung, Steuerung und Koordination sämtlicher Transportaufträge in einem System. Zahlreiche weitere Funktionen wie ein Analytics-Tool, Live-Visualisierungen und Health-Monitoring führen zu einem optimalen Einsatz der Flotte. Messebesucherinnen und Besucher können sich von Kisoft FCS am Stand überzeugen und testen, wie einfach Prozesse und Routen selbständig angepasst werden können.

Knapp auf der Automatica 2025

Automatica in München, 24. – 27. Juni 2025, Halle A4 Stand 307
Im Rahmen der Messe lädt Knapp zum Vortrag „Rise to new dimensions – Robotik als Schlüssel zur Logistik der Zukunft“ mit Gregor Schubert-Lebernegg ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, 25.06.2025 von 14:00-14:20 Uhr im Automatica Forum in deutscher Sprache statt.

Weitere Informationen unter www.knapp.com

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

EuroShop

Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels

Datum: 22.-26. Februar 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis